DEL2-Wochenende mit zwei Siegen abgeschlossen
Am heutigen Sonntag teste der EV Landshut zum dritten mal gegen ein Team aus der DEL2. Nachdem man dem Vizemeister aus Bietigheim nach großem Kampf noch mit 2:3 unterlegen war, folgte am vergangenen Freitag der 6:5 Sieg gegen die Lausitzer Füchse. Im Crimmitschauer Sahnpark blieb ein Wiedersehen mit Elia Ostwald auf dem Eis aus, der Ex-Landshuter konnte nicht für die Eispiraten auflaufen.
Die Sachsen wollten früh für klare Verhältnisse sorgen und begannen druckvoll. Zudem konnten sie bereits nach wenigen Minuten in Überzahl agieren - der gut aufgelegte Patrick Berger entschärfte aber die ersten Versuche und auch der EVL kam über Stefan Reiter zu einer ersten Gelegenheit. Wie man ein Powerplay nutzt zeigte dann in der siebten Minute Billy Trew: Dave Wrigley spielte einen scharfen Querpass vor das Gehäuse von Keeper Roy und Trew konnte aus kürzester Distanz einschieben. Schlenker hatte nach 16 Minuten noch die beste Chance auf den Ausgleich der Eispiraten, verzog aber knapp. Devon Krogh bekam noch eine Strafzeit aufgebrummt, sodass die Dreihelmenstädter das zweite Drittel nur mit vier Feldspielern beginnen konnten.
Diese Überzahlsituation nutzten die Eispiraten schnell aus: Bernhard Keil zog aus zentraler Position direkt ab und tunnelte Patrick Berger zum Ausgleich nach 21. Minuten. Wenig später hätte Christoph Kabitzky für die Führung sorgen müssen, sein "Bauerntrick"-Versuch landete aber tatsächlich neben dem Tor. Wenig später scheiterte Jonas Franz an Olivier Roy, bevor nach 27 Minuten erneut die erste Reihe für die Führung sorgte: Trew bediente schön mit der Rückhand den mitgeeilten Dave Wrigley - 2:1 für den EVL. Danach hatten die Eispiraten eine kurze Druckphase und belohnten sich nach einem Pfostentreffer im selben Angriff noch mit dem Ausgleich, als Keil einen Landshuter Verteidiger vor dem Tor anschoss - und der Puck unhaltbar für Berger ins Gehäuse gelenkt wurde. Auf der Gegenseite hielt Roy gut gegen Peter Abstreiter, sah dann aber beim Führungstreffer von Stefan Reiter in die kurze Ecke nach 35 Minuten nicht besonders glücklich aus, wenngleich der Abschluss mit der Rückhand platziert war. Kurz vor der Drittelpause traf dann auch Max Forster nach schönem Peter Abstreiter Pass und sorgte so für das 4:2.
Im Schlussabschnitt wollten die Sachsen dann die Generalprobe für den DEL2 Saisonstart noch ausgleichen, allerdings kamen sie nur noch zum Anschlusstreffer durch Jordan Knackstedt nach 45 Minuten, denn der EVL verteidigte weiter konsequent und hätte durch Peter Abstreiter nach 57 Minuten sogar den Sack zu machen können. Beinahe hätte Bernhard Keil eine Minute vor dem Ende noch für den Ausgleich gesorgt, Patrick Berger war aber zur Stelle und sicherte so den Sieg der Niederbayern, welcher nach dem Spielverlauf auch defintiv so in Ordnung geht.
Nun steht erst in 12 Tagen das abschließende Vorbereitungsspiel auf dem Programm, dann eine Etage tiefer beim Bayernligisten ESC Dorfen. Spielbegin am 22.09. ist dann um 20:00 Uhr.
Kader EV Landshut: Berger, (Englbrecht), Gröger, Heiß, Baumgartner, Krogh, Kuhn, Meier, Schadewaldt, Hofbauer, Retzer, Fischhaber, Sedlar, Abstreiter L., Franz, Forster, Reiter, Abstreiter P., Trew, Wrigley