Es geht wieder los!
Derby-Wochenende zum Saisonstart

Der DEB meinte es besonders gut mit den Landshuter Eishockeyfans: Mit dem EV Regensburg und den Starbulls Rosenheim warten gleich am ersten Wochenende der neuen Spielzeit 2017/2018 nicht nur zwei Teams aus dem Favoritenkreis der Oberliga auf den EVL, sondern auch intensive Derbys.
Der Heimspielstart gegen die Eisbären aus Regensburg wird dabei eine spezielle Partie für Billy Trew. Der Kanadier verließ einst die Dreihelmenstadt um für zwei Jahre an der Donau auf Torejagd zu gehen, ab dieser Saison trägt der inzwischen 43 jährige Rückkehrer sogar das "C" auf der Brust.
Trainer Axel Kammerer freut sich wie das gesamte Team auf den Start der neuen Spielzeit. Highlights waren definitiv die Siege gegen die höherklassigen Teams aus Crimmitschau und Weißwasser, bei den Fans blieb vor allem auch die starke Leistung bei der knappen 2:3 Niederlage gegen den Vizemeister der DEL2 aus Bietigheim in Erinnerung. "Wir haben uns im Laufe der Zeit gut entwickelt", zieht Kammerer ein positives Fazit.
Sehr erfreulich ist dabei das Zusammenspiel der komplett aus Neuzugängen bestehenden ersten Sturmreihe:
Stefan Reiter, Billy Trew und Dave Wrigley spielten erstmals beim Testspiel in Sterzing zusammen und punkteten seither in jedem Spiel mehrfach.
Doch Axel Kammerer hat hierzu eine klare Meinung:
"Ich setze vor allem auf ein geschlossenes Kollektiv - ein Spieler aus der dritten Reihe oder ein junger Verteidiger kann für uns genauso wichtig sein, wenn er seinen Job gut erledigt."
Verletzte Spieler gibt es derzeit keine zu beklagen: Jackson Kuhn setzte zwar in Dorfen aus, brennt aber ebenso auf den Saisonstart wie der restliche Kader.
Der EV Regensburg schloss die Vorbereitungsphase nach ansprechenden Leistungen mit Niederlagen gegen die Liga-Konkurrenten Deggendorf und Waldkraiburg ab. Chefcoach Beppi Heiß: "Der Start war gut, da haben wir die Dinge einfach gehalten. Dann haben die Spieler zu viel versucht und jeder wollte etwas Besonderes probieren. Das hat nicht funktioniert"
Ein besonderes Auge wird der ehemalige Ausnahme-Torhüter sicherlich auf seinen Sohn Silvan werfen, der die Angriffe von Gajovsky und Co. unterbinden will.
Zwei Neuzugänge der Eisbären haben eine Landshuter Vergangenheit: Leopold Tausch und Benjamin Kronawitter schnürten bereits für den EVL die Schlittschuhe.
Der Königstransfer ist zweifelsfrei Jason Pinizzotto, der jahrelang Teamkollege von Dave Wrigley war und nun aus Crimmitschau in die Oberpfalz wechselte.
Spielbeginn am Freitag, den 29.09. ist um 19:30 Uhr. Tickets können neben der Abendkasse bequem online gekauft werden.
Über die Plattform www.sprade.tv kann für 5,- Euro das Spiel zudem live verfolgt werden.
Die Starbulls Rosenheim dagegen sind der sportliche Absteiger aus der DEL2. Die Vorfreude bei den Landshuter Fans auf die Wiederauflagen der Derbys ist groß und bereits am Sonntag werden wieder hunderte Landshuter Anhänger in Oberbayern erwartet. Mit Tobias Draxinger steht hier ebenfalls ein Ex-Landshuter im Kader, doch auch Michael Baindl und Daniel Bucheli waren kurze Zeit für den EVL aktiv. Mit Petri Lammassaari und Jussi Nättinen sind die Kontingentstellen fest in finnischer Hand - zusammen mit Thomas Reichel bilden sie die erste Sturmformation.
Spielbeginn in Rosenheim am Sonntag ist um 17:00 Uhr, Tickets können online unter www.starbulls.de erworben werden, das Spiel wird auf Sprade.TV übertragen.