EVL ge­winnt Nie­der­bay­ern-Derby gegen Deg­gen­dorf

24302103_838064216397252_8060941137616143878_o.jpg

Ohne die verletzten Billy Trew, Max Hofbauer, Marco Baßler und Stefan Reiter musste der EVL gegen den Spitzenreiter Deggendorf antreten. Den besseren Start erwischte dann auch das Team von Trainer John Sicinski: Kyle Gibbons konnte ungestört vor Englbrecht für die frühe Führung sorgen. Allerdings war dies der Weckruf für den EV Landshut, der bis dahin nicht wirklich in der Partie war: Devon Krogh besorgte von der blauen Linie schnell den Ausgleichstreffer. Wenig später gab es die nächste Verletzung eines absoluten Leistungsträgers: Robert Peleikis verletzte Dave Wrigley bei einem Check am Kopf, sodass fortan Leon Abstreiter in die erste Sturmformation um Christoph Fischhaber und Alex Ehl rückte. Luca Zitterbart startete nach etwas mehr als elf Minuten vom Bully weg hinters Tor und bediente Peter Abstreiter - die Führung für die Dreihelmenstädter!

Im zweiten Drittel konnte der DSC zwar zunächst durch einen raffinierten Treffer von Curtis Leinweber ausgleichen, doch dann schlugen kurz vor Ende des zeiten Drittels innerhalb von vier Minuten die Landshuter zwei mal zu: Christopher Schadewaldts Schuss war zu spät sichtbar für Gästekeeper Brenner und beim Schlagschuss von Max Forster passte kaum mehr ein Blatt Papier zwischen Scheibe und Torlatte.

Mit dem Selbstbewusstsein eines Tabellenführers konnte Deggendorf allerdings nochmal zurückschlagen: Innerhalb von nur 33 Sekunden brachten Böhm und Jirik mit Toren aus Abprallern den DSC zurück in die Partie - Axel Kammerer nahm direkt danach eine Auszeit.

In der Overtime machte der EVL dann aber kurzen Prozess und sicherte sich den Zusatzpunkt: Rookie Alex Ehl, in der vergangenen Woche noch 18 geworden, beschenkte sich selbst mit einem sehenswerten Handgelenkschuss nach ganz genau 11 Sekunden und sorgte so für das Ende eines absulut packenden Spitzenspiels vor rund 2500 Zuschauern am Landshuter Gutenbergweg.

Statistik

Zusammenfassung

Foto: Christian Fölsner