
EVL siegt bei den Eisbären Regensburg mit 4:3
Teil 1 der Revanche and diesem Wochenende ist geglückt! Um mit viel Geschwindigkeit und Intensität die Regensburger Defensivreihen zu beschäftigen wurden vom DNL-Team Alex Ehl und Marco Bassler für die erste Mannschaft abgestellt. So hatte Axel Kammerer mit dem wieder genesenen Leon Abstreiter den Luxus eines 13. Stürmers. Der EVL war das optisch bessere Team, doch zählbares gelang nur dem Team von Coach Beppi Heiß - ausgerechnet ein Wechselfehler sorgte für eine Regensburger Überzahlsituation und Nikola Gajovsky konnte nach feinem Zuspiel mit einem platzierten Schuß in den Winkel die Führung besorgen.
Dies war auch der Stand nach den ersten 20 Minuten, doch im zweiten Drittel fiel schnell der verdiente Ausgleich:
Max Hofbauer mit einem starken Antritt und dem Auge für den mitgeeilten Peter Abstreiter - welcher aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste.
Nur Augenblicke später zielte Stefan Reiter alleine vor Peter Holmgren nur knapp am Kasten vorbei, quasi im Gegenzug konnte Arnoldas Bosas im Nachschuss den alten Abstand wieder herstellen. Der bereits siebte Treffer in der Saison für den litauischen Stürmer. Doch nur 26 Sekunden danach fiel das nächste Tor für die Niederbayern: Holmgren parierte stark gegen Abstreiter und Forster - beim zweiten Nachschuss von Max Forster war er aber dann endgültig machtlos.
Auf der Gegenseite rettete Englbrecht gegen den durchgebrochenen Ex-EVL Spieler Benjamin Kronawitter und Jason Pinizzotto visierte den Pfosten an. Mit druckvollem Offensivspiel erzwangen sich die Landshuter aber ebenfalls gute Gelegenheiten und Jonas Franz stand nach einer halben Stunde goldrichtig und konnte einen Abpraller mühelos einschieben zur erstmaligen Führung.
Kuriose Szenen dann zu Beginn des dritten Spielabschnitts:
Billy Trew traf nur den Pfosten des Regensburger Gehäuses, welches von Holmgren mit dem Schlittschuh aus der Verankerung gerissen wurde. Wenig später war das Tor in Landshuter Überzahl wieder verschoben - Strafzeit gegen den Regensburger Keeper und kurze Unterbrechung des Hobby-Spiels in der Trainingshalle um von dort ein neues Gehäuse zu besorgen. Die folgende fünf gegen drei Überzahl nutzte dann Kapitän Trew nach Reiter Zuspiel zur 4:2 Führung.
Erst als erneut Gajovsky per Alleingang rund 90 Sekunden vor dem Ende für den Anschlusstreffer sorgt, kommt in der Donau-Arena nochmal Spannung auf, letztlich verteidigten die Landshuter um den starken Englbrecht allerdings die Führung und feierten anschließend mit den mitgereisten Fans den Sieg.
Am kommenden Sonntag kommt es bereits zum nächsten Kracher, wenn mit den Starbulls Rosenheim der Tabellenführer an den Gutenbergweg kommt. Spielbeginn ist wie immer um 18:00 Uhr.