Revanche geglückt!

Der EV Landshut hat nur 48 Stunden nach der 1:2 Niederlage in Peiting für eine schnelle Revanche gesorgt!
Für die erste große Freude bei den Landshuter Fans sorgte das Comeback von Max Hofbauer, der nach achtwöchiger Verletzungspause erstmals wieder für den EVL stürmte und in die dritte Sturmformation neben Luca Zitterbart und Marco Sedlar rückte.
Während die Gäste auf Marc Henne, Tim Rohrbach und Jonas Lautenbacher verzichten mussten, fielen beim EV Landshut damit noch Billy Trew und Dave Wrigley verletzungsbedingt aus.
Der EVL ergriff früh die Initiative und kam kurios zum Führungstreffer: Verteidiger Brad Miller wollte vor Rookie Alex Ehl klären, bugsierte die Scheibe aber dabei selbst flach und platziert in den Peitinger Kasten - Ehl hätte selbst wohl kaum besser machen können.
Nur wenig später kamen die Niederbayern zum verdienten zweiten Treffer, als Jackson Kuhn sehenswert einen feinen Sedlar-Querpass mit seinem ersten Saisontor versenkte.
Viktor Lennartsson und Christoph Fischhaber hätten das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können, scheiterten aber genau so am Torhüter wie Ty Morris nach 18 Minuten auf der Gegenseite.
Im zweiten Drittel sorgte Stefan Reiter früh für das eigentlich komfortable 3:0, allerdings schlug der EC Peiting innerhalb von nur 114 Sekunden doppelt zurück:
Dominic Krabbat eilte in Unterzahl Devon Krogh auf und davon und wenig später reagierte nach einer vergebenen Morris-Chance Thomas Heger am gedankenschnellsten.
Peter Abstreiter versenkte einen Penalty mit der Rückhand kühl - wenig später parierte dafür Englbrecht einen Penalty-Schuss gegen Fabian Dietz und hielt so den EVL mit zwei Toren in Führung.
"Der Knackpunkt der Partie" wie es Trainer Axel Kammerer auf der anschließenden Pressekonferenz richtig feststellte, war dann das 5:2 mit einem fulminanten Handgelenkschuss von Viktor Lennartsson nach 50 Minuten. Die beiden sehenswerten Unterzahl-Kontertore durch Stefan Reiter und Peter Abstreiter - beide toll vorbereitet von Lennartsson und Forster, ließen das Ergebnis am Ende dann aber deutlicher aussehen, als es der Spielverlauf verdient gehabt hätte.
Die 2425 Fans am Landshuter Gutenbergweg konnten so nicht nur den 13. Heimsieg in Serie, sondern auch einen gelungenen Abschluss des Heimspiel-Kalenderjahres 2017 feiern.
Eine Partie im "alten" Jahr 2017 steht noch aus - am morgigen Samstag treten Christopher Schadwaldt & Co. noch beim EHC Waldkraiburg an. Spielbeginn ist um 19:45.
Foto: Georg Gerleigner