Sieg gegen Re­gens­burg be­deu­tet Heim­recht

Der EV Landshut hat ein wichtiges Etappenziel bereits drei Spieltage vor dem Ende der Meisterrunde erreicht. Mti dem Sieg gegen die Eisbären Regensburg ist der Abstand auf Verfolger Peiting nämlich groß genug, um den vierten Tabellenplatz bereits jetzt fixiert zu haben. Dabei setzte Coach Axel Kammerer wieder auf die Offensiv-Power der Kontingentspieler Dave Wrigley und Viktor Lennartsson - musste aber kurzfristig auf Silvan Heiß verzichten, der sich am Donnerstag eine Gehirnerschütterung im Training zugezogen hatte. Max Englbrecht fehlte zudem erkrankt.

Das Spiel begann zerfahren, beide Teams fanden noch nicht recht ihren Rhytmus, die ersten Gelegenheiten hatten Peter Abstreiter und Christopher Schadewaldt sowie Toptorjäger Arnoldas Bosas für die Oberpfälzer. Landshut wurde dann nach und nach stärker und belohnte sich kurz vor der Drittelpause nach einem Fehler in der Regensburger Defensive mit dem 1:0 durch Stefan Reiter. Quasi direkt nach Wiederbeginn erhöhte Peter Abstreiter, fünf Minuten später rettete Patrick Berger gegen den durchgebrochenen Franz Mangold. Der Landshuter Keeper war dann wenig später allerdings machtlos, als Jason Pinizzotto in Überzahl erst abfälschte, um dann den Rebound zu versenken.

Billy Trew stellte dann ebenfalls in Überzahl schnell den alten Vorsprung wieder her und Viktor Lennartsson blieb nach feinem Ehl-Pass alleine vor Torhüter Holmgren eiskalt. Danach wähnte man die drei Punkte wohl schon etwas zu sicher, denn Nikola Gajovsky und erneut Jason Pinizzotto sorgten für eine unnötig spannende Schlussphase mit ihren Treffern in der 58. und 60. Spielminute.

Das schnelle Wiedersehen gibt es mit den Eisbären bereits am kommenden Freitag in der Donau Arena, davor steht für den EVL aber ein weiteres Auswärtsspiel auf dem Programm. Am Sonntag gastieren Billy Trew & Co. ab 18:00 Uhr in Sonthofen.

Statistik

Zusammenfassung