Span­nen­de Auf­ga­ben für den EVL

evl-peiting-15.jpg

Das Derby-Wochenende zum Abschluss der Vorrunde wirft seine Schatten voraus - doch bevor es am kommenden Freitag zuhause gegen die Starbulls Rosenheim geht, will der EV Landshut auch an diesem Wochenende nicht nur teuer verkaufen, sondern wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze sichern. 

"Für Lindau geht es im Kampf um Platz acht noch um alles. Das wird eine heißte Kiste." prophezeit Coach Axel Kammerer. Die Schwaben rangieren derzeit auf dem achten Platz - der letzte Rang der noch an der Meisterrunde teilnehmen darf. Punktgleich dahinter lauern aber die Blue Devils aus Weiden - der zehnte Memmingen hat bei 14 Punkten Rückstand auch rechnerisch keine Chance mehr auf die Meisterrunde, in der dann die Platzierungen für die erste Play-Off-Runde (dann direkt gegen die Oberliga-Nord) ausgespielt werden. Ein besonderes Auge hat die Landshuter Defensive dabei heute sicher auf Filip Kokoska - der tschechische Neuzugang vom HC Pilsen übernimmt für den verletzten Smith und feiert heute sein Debüt für die Islanders. Die Statistik spricht allerdings klar für den EV Landshut: von den bisherigen fünf Partien konnten die Niederbayern die maximale Punktzahl von 15 Zählern einfahren. Somit sind auch die Fans am Landshuter Gutenbergweg optimistisch die Heimserie weiter auszubauen - 13 Siege bzw. keine Niederlage in den Monaten Oktober, November und Dezember stehen aktuell zu Buche. Allerdings fehlt heute Viktor Lennartsson - der schwedische Torjäger fehlt nach seinen beiden Disziplinarstrafen aus der Partie gegen Weiden heute gesperrt - für ihn wird Stefan Reiter zurück in die erste Sturmformation kehren. Leon Abstreiter ist noch nicht fit, in der vierten Formation wirbeln damit wieder Luis Schinko, Luca Trinkberger und Marco Bassler. Spielbeginn ist wie immer um 19:30 Uhr, das Match kann zudem wie gewohnt auf Sprade.TV live verfolgt werden. Im Tor beginnt heute nochmals Patrick Berger, der unter der Woche den erkrankten Englbrecht glänzend vertrat. Englbrecht ist auf dem Weg der Besserung, wird heute schon wieder auf der Bank sitzen können und kehrt am Sonntag zurück zwischen die Pfosten. 

Dann treffen die Dreihelmenstädter auf den ERC Sonthofen, vor denen Axel Kammerer seine Jungs eindringlich gewarnt hat: "Gegen Sonthofen habe ich mit Bad Tölz im letzten Jahr im Halbfinale gespielt. Das ist ein Gegner mit viel Qualität. Wir werden eine Top-Leistung brauchen, um dort zu bestehen." 

Ein Einsatz von den Kanadiern Billy Trew und Dave Wrigley kommt noch zu früh - beide befinden sich zwar schon wieder auf dem Eis, brauchen allerdings noch etwas Zeit. Vor allem auch Dave Wrigley, seit dessen OP am Kiefer noch keine vier Wochen vergangen sind. Bei Kapitän Trew stehen die Zeichen allerdings auf ein Comeback am 12.01. gegen Rosenheim. 

Die Bulls sind enorm Heimstark und gewannen zuletzt acht mal in Folge vor eigenem Publikum, darunter gegen Regensburg und Selb. Vor allem die Ausgeglichenheit des Teams macht die Oberallgäuer so unberechenbar - die ersten vier Plätze der internen Scorerwertung trennen nur fünf Punkte und auch beim Heimsieg gegen Regensburg trafen vier verschiedene Torschützen. Anpfiff am Sonntag ist um 18:00 Uhr. 

Foto: Georg Gerleigner