Wochenende der Gegensätze

Erst vier magere Punkte hat der TEV Miesbach auf dem Konto - drei davon stammen aber aus einem Heimsieg gegen unseren EV Landshut, was zugleich der einzige Sieg der Jungs aus dem Oberland war.
6:4 war das überraschende und an diesem abend verdiente Ergebnis. Daran möchte der TEV natürlich anknüpfen. Mithelfen wird dabei der wieder genesene Stephan Stiebinger,
sowie die beiden Förderlizenzspieler Michael Grabmaier und Timo Gams. Dadurch kann Trainer Wieland totz der Ausfälle von Benjamin Frank
und Michael Kristic mit 3 Verteidigungsreihen und 4 Sturmreihen antreten.
„Landshut ist vor uns gewarnt und wird uns sicherlich nicht unterschätzen, aber wir wollen ihnen alles abverlangen und unseren Zuschauern ein tolles Spiel bieten,“ so der ehemalige Landshuter Spieler.
Alles andere als ein Erfolg beim Tabellen-Schlusslicht wäre dennoch eine herbe Enttäuschung für das Team um Kapitän Billy Trew, das auch am heutigen Abend auf die verletzten Stefan Reiter, Marco Baßler und Max Hofbauer verzichten muss. Dazu kommt noch die Sperre von Luca Zitterbart aus seiner Spieldauer-Strafe am vergangenen Sonntag gegen Regensburg - Peter Abstreiter fehlt am heutigen Abend erkrankt. Spielbeginn in Miesbach ist um 20:00 Uhr.
Axel Kammerer forderte unter der Woche absolute Disziplin auf dem Eis um sperren wie bei Zitterbart zu vermeiden - zuletzt fehlten auch Forster und Meier trotz der angespannten Personaldecke.
Am Sonntag kommt dann der Spitzenreiter Deggendorf an den Landshuter Gutenbergweg. Der DSC hat derzeit die beste Offensive der Oberliga Süd - auch in der Nord Gruppe hat kein Team so oft getroffen wie die Jungs von Trainer John Sicinski. Vor allem das Nordamerika-Duo Kyle Gibbons (16 Tore) und Curtis Leinweber (11 Tore) ist absolut torgefährlich.
Auch Axel Kammerer weiß um die Schwere der Aufgabe: "Deggendorf hat einen kleinen, aber leistungsstarken, fast schon internationalen Kader. Wir brauchen unsere absolute Bestleistung, sonst werden wir nix holen." Denoch dürfen die Dreihelmenstädter auch mit einer breiten Brust in das Match gehen: Alle Heimspiele im Oktober und November konnte der EVL siegreich bestreiten, was eine Serie von inzwischen acht Spielen ohne Niederlage vor heimischem Publikum bedeutet. Anpfiff im Niederbayern-Duell gegen Deggendorf ist wie immer um 18:00 Uhr.