Das ewig junge Derby

EVL hofft auf Eis­hockey-Party am Frei­tag (19.30 Uhr) gegen Ro­sen­heim – Sonn­tag (18 Uhr) geht’s zum SC Ries­ser­see

1dx24649.jpg

Derby-Zeit: Die Landshuter Puckjäger können es kaum erwarten: Endlich steht das erste Derby der Saison gegen die Starbulls Rosenheim auf dem Programm. Foto: Christian Fölsner

Eeeeeendlich – es ist Derby-Zeit! Der EV Landshut fiebert zusammen mit seinen Fans dem traditionsreichen Derby gegen die Starbulls Rosenheim (Freitag, 19.30 Uhr/Eisstadion am Gutenbergweg entgegen) und will dem großen Rivalen nur zu gerne eins auswischen. Die Sonntagspartie wird nicht weniger anspruchsvoll: Ab 18 Uhr geht es im Olympia-Eissportzentrum Garmisch-Partenkirchen beim SC Riessersee rund.

Die Lage:  Langsam aber sicher trennt sich die Spreu vom Weizen. Die ersten fünf der Tabelle – mit dem EVL auf Position fünf in Lauerstellung – haben sich bereits etwas vom Rest des Feldes abgesetzt. Nach der unglücklichen Niederlage in Peiting unternehmen die Rot-Weißen nun einen neuerlichen Anlauf, um endlich mal gegen die direkte Konkurrenz an der Tabellenspitze zu gewinnen und den Anschluss zu halten. Gerade dabei ist große Effizienz vor dem gegnerischen Tor gefragt. Genau daran haperte es ja zuletzt manchmal etwas.

Der Kader:  Vitali Stähle hat im Training ordentlich Gas gegeben und dürfte am Freitag erstmals seit rund 15 Jahren wieder das EVL-Trikot tragen. Luca Trinkberger ist leicht angeschlagen. Ob er oder Lukas Mühlbauer gegen Rosenheim spielen wird, entscheidet sich kurzfristig. Im Tor bleibt alles beim Alten: Max Englbrecht steht am Freitag im Derby seinen Mann, Patrick Berger ist Sonntag in Garmisch-Partenkirchen gefragt. Ales Jirik (Wadenbeinbruch/ist im ersten Drittel als Co-Kommentator bei Sprade TV zu Gast), Dave Wrigley (krank), Peter Abstreiter (Reha-Maßnahmen) und Max Hofbauer (Sprunggelenks-OP) fallen aus.

„Axels Ansage“: „Das ist natürlich ein ganz besonderes Spiel. Wir kriegen die Stimmung in der Stadt ja auch mit. Aber wir werden uns dennoch nicht nach Rosenheim richten, sondern unser Spiel spielen. Wir wissen, was auf uns zukommt. Beide Mannschaften wollen offensives Eishockey spielen. Das wird für die Zuschauer sicher sehr unterhaltsam. Ich erwarte zwei sehr laufintensive Spiele. Das Garmisch eine gute Mannschaft hat, war klar. Aber dass sie jetzt konstant dort oben stehen überrascht mich schon.“

Die Gegner:  Die Starbulls wurden vor der Saison von allen Experten als der Top-Favorit der Oberliga eingestuft – ein Status an dem man in Oberbayern schon etwas zu knabbern hat. Bisher holte der SBR ein Pünktchen mehr als der EVL und brachte Tabellenführer Peiting die erste Saisonniederlage bei. Gerade offensiv ist der Heimatverein von EVL-Verteidiger Sebastian Alt breit aufgestellt. Vier Spieler haben schon zweistellig gepunktet. Bei DEL 2-Absteiger SC Riessersee scheint der Neuanfang unter Trainer Toni Söderholm geglückt zu sein. Die Werdenfelser haben eine junge und erfolgshungrige Mannschaft, in der mit Jakob Mayenschein, Maximilian Daubner und Silvan Heiß auch drei ehemalige Landshuter stehen, die nach 60 Minuten noch ungeschlagen ist. Bei der Saison-Generalprobe musste sich der EVL in einem Testspiel mit 0:1 geschlagen geben. Es wäre durchaus an der Zeit für eine Revanche.

Am Fanshop: ...ist eine frische Lieferung an Hoodies, Shirts und Caps eingetroffen! Schaut doch gerne vor dem Match oder in den Drittelpausen mal vorbei. Alle Artikel findet Ihr natürlich auch im Online-Shop.

So könnt Ihr live dabei sein: An derAbendkasse am Landshuter Gutenbergweg oder online gibt es noch ausreichend Karten für das große Derby. Die letzten Sitzplatzkarten sind ausschließlich in der Geschäftsstelle, die am Freitag um 16.30 Uhr öffnet, erhältlich. Wer nicht ins Stadion kommen kann, hat die Möglichkeit unser Heimspiel gegen Rosenheim im kostenpflichtigen Livestream bei Sprade TV zu verfolgen (kein Abo). Dort begrüßt Martin Kolbeck den verletzten EVL-Angreifer Ales Jirikim ersten Drittel als Co-Kommentator. Auch die Sonntagspartie beim SC Riessersee wird live auf Sprade TV übertragen. Tickets für diese Partie sind an der Abendkasse des Olympia-Eissportzentrums oder online erhältlich. Hier gelangen Sie zur Live-Statistik auf DEB-online.de.