Auf zum Piranha-Fischen!
EVL startet mit einem Heimspiel (Freitag, 19.30 Uhr) gegen die Rostock Piranhas in die Playoffs – Sonntag (19 Uhr) Spiel zwei an der Ostseeküste

DER EVL WILL AUCH IN DEN PLAYOFFS WIEDER JUBELN: Am Freitag startet die Achtelfinal-Serie gegen Rostock mit einem Heimspiel für den EVL. Foto: Christian Fölsner
Das Warten hat endlich ein Ende! Am Freitag (19.30 Uhr/Eisstadion am Gutenbergweg) startet der EV Landshut mit einem Heimspiel endlich in die Playoffs der Oberliga. Dabei treffen die Landshuter erstmals in ihrer Vereinsgeschichte auf die Rostock Piranhas. Das zweite Spiel der „Best of Five“-Serie findet am Sonntag (19 Uhr) in der Rostocker Eishalle statt. Spiel drei steigt am Dienstag (19.30 Uhr) wieder in Landshut. Hier finden die EVL-Fans alle Infos zu den anstehenden Playoffs.
Die Lage: Endlich Playoffs! Der EVL geht bestens vorbereitet in das Playoff-Achtelfinale und nimmt den Rückenwind aus zwölf Siegen in Folge mit. Das 6:0 zum Meisterrunden-Abschluss gegen die Starbulls Rosenheim war nochmal ein starkes Zeichen an die Konkurrenz. Auch die Personalmisere der letzten Wochen scheint beendet. Beste Voraussetzungen also für packende Playoffs.
Die Termine:
Spiel 1: Freitag, 15.März 2019, 19.30 Uhr, Eisstadion am Gutenbergweg - um 17:00 Uhr startet ein Fanmarsch in der Alstadt zum Stadion, ab 14:00 Uhr treffen sich Fans auf Höhe der Sparkasse.
Spiel 2: Sonntag, 17.März 2019, 19 Uhr, Eishalle Rostock
Spiel 3: Dienstag, 19.März 2019, 19.30 Uhr, Eisstadion am Gutenbergweg
Spiel 4 (wenn nötig): Donnerstag, 21.März 2019, 20 Uhr, Eishalle Rostock
Spiel 5 (wenn nötig): Sonntag, 24.März 2019, 18 Uhr, Eisstadion am Gutenbergweg
Der Kader: Besser geht´s nicht! Axel Kammerer hat in der Serie gegen die Piranhas personell die Qual der Wahl. Mit Ales Jirik ist am vergangenen Wochenende der letzte verletzte Spieler ins Team zurückgekehrt – vor dem Duell mit den Ostseestädtern sind also alle Mann an Bord. Auf den Ausländerpositionen kann Kammerer zwischen Julien Pelletier, Miloslav Horava und Tomas Plihal wählen.
Axels Ansage: „Bei einem neuen Gegner hast Du erstmal ein leeres Blatt Papier vor Dir, dass es zu füllen gilt. Rostock hat eine sehr routinierte und clevere Mannschaft, die vor allem auf große Disziplin und ein gutes Konterspiel setzt. Vom Prinzip her spielt Rostock ähnlich wie Lindau, ist aber deutlich torgefährlicher. Für uns kommt es darauf an, dass wir mit hohem Tempo und großer Intensität zur Sache gehen. Wir dürfen aber keinesfalls ins offene Messer rennen.“
Der Gegner: Die Rostock Piranhas haben sich in den Pre-Playoffs nur knapp (2:1 in Spiel drei) den Black Dragons Erfurt entledigt und wollen nun auch gegen die Konkurrenz aus dem Süden Deutschlands ihre Klasse unter Beweis stellen. In der Hauptrunde landete die Mannschaft von Trainer Christian Behnke auf Platz sieben, stellte aber den schlechtesten Angriff aller Play-Off-Teilnehmer. Höherklassige Erfahrung bringen vor allem der ehemalige DEL- und KHL-Spieler Andrej Teljukin (42) sowie Tomas Kurka (37), und Greg Claasen (41) mit. Der Tscheche Kurka spielte schon für die Carolina Hurricanes in der NHL, Greg Classen lief in der NHL für die Nashville Predators auf und bringt auch reichlich Erfharung aus der DEL mit. Zu den Topscorern gehört außerdem noch Michal Bezouska, der gegen Erfurt für den erlösenden Treffer zugunsten der Piranhas sorgte. Seinen größten Erfolg feierte der Club, der seit 1990 als Rostocker EC spielt, mit der Meisterschaft in der Oberliga Nord im Jahr 2012.
Die Anreise: Für die rund 760 Kilometer von Niederbayern an die Ostseeküste werden die EVL-Cracks und ihre Fans eine rund achtstündige Fahrt in Kauf nehmen. Um bestens vorbereitet in die Auswärtsspiele zu gehen, werden die Landshuter schon am Vortag anreisen. Am Samstag fährt der Mannschaftsbus bereits um 10 Uhr ab. Übernachtet wird im Hotel Sportforum unmittelbar an der Rostocker Eishalle, die mitten im Rostocker Sportforum unweit des Ostseestadions des FC Hansa liegt und Platz für rund 2000 Zuschauer bietet. Es ist die größte Eishalle in Mecklenburg-Vorpommern.
Sponsor of the day: ...ist wie immer zum Playoff-Auftakt unser Premium-Partner „Möbel Biller“. Gleich 250 Biller-Mitarbeiter werden den EVL im Stadion unterstützen. Außerdem gibt es in den Drittelpausen wieder ein Nachwuchs-Spiel unserer Bambinis und auch das beliebte Puckwerfen für das "Möbel Biller" den Hauptpreis gestiftet hat.
Am Fanshop: ..sind alle Playoff-Trikots eingetroffen! Außerdem gibt es brandneue Playoff-Schals für 15,- Euro das Stück.
Außerdem gibt es auf die übrigen Produkte kräftige Playoff-Rabatte. Also gleich zuschlagen!
Und so könnt Ihr live dabei sein: Tickets alle Playoff-Heimspiele des EVL sind wie gewohnt in der Geschäftsstelle, an der Abendkasse oder online erhältlich. Wir empfehlen einen Kauf der Tickets über unser Onlineportal, um unnötige Wartezeiten an den Kassen zu vermeiden. Karten für die Partien an der mecklenburgischen Ostseeküste gibt es online oder an der Abendkasse in Rostock.
Sämtliche Playoff-Heimspiele werden außerdem im Internet-Stream auf Sprade TV (kein Abo) übertragen. Leider können aus technischen Gründen die Auswärtspartien in Rostock NICHT übertragen werden.