End­lich wie­der Eis­zeit!

foelsner_fotography-20639.jpg

Das Warten hat endlich ein Ende! Eishockey-Oberligist fiebert schon seit Wochen dem Saisonstart entgegen und will gleich zum Auftakt richtig durchstarten. Im „Saison-Eröffnungsspiel“ geben sich am Freitag (19.30 Uhr/Eisstadion am Gutenbergweg) die Lindau Islanders die Ehre. Das erste Auswärtsspiel führt den EV Landshut schließlich am Sonntag (18 Uhr/Eissporthalle Sonthofen) zu den ERC Bulls Sonthofen.

Wir präsentieren Euch die Vorschau auf das erste Oberliga-Wochenende erstmals in einem neuen Format:

Die Lage: Nach einer langen Vorbereitung mit vier Siegen und drei Niederlagen in den sieben Testspielen haben die Landshuter nun wirklich genug Übungsrunden gedreht und wollen endlich wieder um Oberliga-Punkte kämpfen. Dabei wissen alle Mannschaften vor dem ersten Bully der Saison noch nicht so genau, wo sie stehen. Speziell die guten Leistungen in den Partien gegen Teams aus der DEL 2 brachen den EVL-Cracks zusätzliches Selbstvertrauen. Die Truppe wirkte eingespielt, die Automatismen greifen – na dann, kann´s aber nun wirklich losgehen!

Der Kader: Der EVL geht ohne Dave Wrigley (krank), sowie die langzeitverletzten Peter Abstreiter (Reha-Maßnahmen) und Max Hofbauer (Sprunggelenks-OP) in die ersten Saisonspiele. Seine Premiere für die Landshuter feiert Neuzugang Miloslav Horava. Der 35-jährige Tscheche trainierte am Dienstag erstmals mit dem Team und brennt auf sein erstes Spiel in Deutschland.

„Axels Ansage“: „Es wird wirklich Zeit, dass es endlich losgeht. Wir sind bereit für den Saisonstart. Wir müssen in den ersten zehn Minuten mal sehen, wie sich der Gegner präsentiert. Ich denke, dass Lindau schon ähnlich spielt, wie Sonthofen. Aber ich möchte gar nicht so viel über den Gegner reden. Wir sind sehr zufrieden mit der Vorbereitung und wollen uns ganz einfach auf uns konzentrieren. Unser Ziel ist klar: Wir wollen besser abschneiden, als im letzten Jahr.“

Die Gegner: Die Lindau Islanders schicken eine junge und hungrige Mannschaft nach Landshut, die in der Vorbereitung bereits mit respektablen Ergebnissen auf sich aufmerksam machen konnte. Die Truppe von Chris Stanley hat sich Platz zehn als Ziel gesetzt und schart vor dem Duell „EVL vs. EVL“ mit den Hufen und will als Außenseiter überraschen. Sonntagsgegner ERC Bulls Sonthofen hat im Sommer einen großen Umbruch vollzogen und mit Martin Sekera auch einen neuen Trainer auf der Kommandobrücke. Angeführt vom ehemaligen Ravensburger Lukas Slavetinsky, der zu seinem Jugendverein zurückkehrt, will sich die Mannschaft so schnell wie möglich finden, um am Ende in der Meisterrunde dabei zu sein. Mit den Partien gegen den SC Riessersee und den EVL haben die Bulls zum Start zwei dicke Brocken vor der Brust.

So könnt Ihr live dabei sein: Tickets für das erste Heimspiel der Saison gibt es an der Abendkasse am Landshuter Gutenbergweg oder hier online. Wer nicht ins Stadion kommen kann, hat die Möglichkeit die Begegnung im kostenpflichtigen Livestream bei Sprade TV zu verfolgen (kein Abo). Hier gelangen Sie zur Live-Statistik auf DEB-online.de

Foto: Christian Fölsner