EVL geht auf Wiedergutmachungs-Tour
Letzte Spiele vor der Deutschland Cup-Pause: Derby am Freitag (19.30 Uhr) gegen Regensburg – Am Sonntag (18 Uhr) gastiert der EVL in Höchstadt

OHNE RÜCKSICHT AUF VERLUSTE: Nach dem Derby mit den Starbulls Rosenheim geht es für EVL-Youngster Luca Trinkberger und sein Team jetzt gegen die Eisbären Regensburg
Noch zweimal alles raushauen, dann kann der EV Landshut zum ersten Mal in dieser Oberliga-Saison etwas durchatmen. In den letzten beiden Spielen vor der Deutschland Cup-Pause empfängt der EVL zunächst den Tabellenführer EV Regensburg (Freitag, 19.30 Uhr/Eisstadion am Gutenbergweg) zum großen Derby „Niederbayern gegen Oberpfalz“. Dabei wird die „Dräxlmaier Group“ als „Sponsor of the day“ auftreten. Sonntag (18 Uhr/Eisstadion Höchstadt) geht die Reise nach Franken zu Aufsteiger Höchstadt Alligators.
Die Lage: Die Halloween-Pleite in Lindau war die erste große Ernüchterung dieser Saison für den EVL, der mit nach zwei Niederlagen aus den letzten drei Spielen auf Tabellenplatz fünf abgerutscht ist. Jetzt wollen die Rot-Weißen zeigen, dass sie es besser können und mit einem „Positiv-Erlebnis“ in die Deutschland Cup-Pause gehen.
Der Kader: Abgesehen von den Langzeitverletzten Ales Jirik (Wadenbeinbruch), Dave Wrigley (krank), Peter Abstreiter (Reha-Maßnahmen) und Max Hofbauer (Sprunggelenks-OP) muss Marco Sedlar (Rippenverletzung) erneut passen. Ansonsten sind alle Mann an Bord. Gegen Regensburg wird Patrick Berger das Landshuter Tor hüten. Wer in Höchstadt beim EVL zwischen den Pfosten stehn wird, ist noch offen.
„Axels Ansage“: „Wir sind uns bewusst, dass wir gegen Regensburg eine Top-Leistung brauchen. Sie haben viel Selbstvertrauen und spielen eine Top-Saison. Wir wissen aber auch, dass sie zu schlagen sind. Schließlich waren wir in Regensburg schon nahe dran. Damit uns das gelingt, müssen wir aber auch unsere Zuschauer wieder hinter uns bringen und eine echte Einheit bilden. Gemeinsam mit den Fans wollen wir das Derby gewinnen.“
Die Gegner: Zehn Siege in Folge sprechen eine deutliche Sprache. Regensburg dominiert aktuell die Liga und surft auf einer echten Erfolgswelle. Die „neuen Eisbären“ sind die Mannschaft der Stunde, die mit Nikola Gajovsky und Richard Divis zwei der drei besten Scorer der Liga in ihren Reihen hat. Aufsteiger Höchstadt hat bisher nur vier Punkte weniger geholt als der EVL und spielt eine bärenstarke Saison. Bei den robusten und körperlichen starken Mittelfranken glänzten offensiv vor allem Michal Petrak und Routinier Vitalij Aab, der seinen x-ten Frühling erlebt. Großer Rückhalt zwischen den Pfosten ist der starke Philipp Schnierstein.
„Sponsor of the day“:...ist beim Derby am Freitag die „Dräxlmaier Group“und unterstützt mit knapp 1.000 Mitarbeitern im Stadion unsere Mannschaft. Bereits seit vielen Jahren fördert DRÄXLMAIER fördert auch den EVL-Nachwuchs! Nicht nur, dass die Spieler heute von unseren Bambinis aufs Eis begleitet werden, in der ersten Drittelpause gibt es auch ein kleines Einlagespiel unserer U 11-Junioren.
So könnt Ihr live dabei sein: Tickets für das Derby gegen Regensburg gibt es online oder an der Abendkasse am Gutenbergweg oder in der EVL-Geschäftsstelle. Wer nicht ins Stadion kommen kann, hat die Möglichkeit die Partie im Livestream über Sprade TV (ohne Abo) zu verfolgen. Als Co-Kommentator steht Martin Kolbeck beim Derby der noch verletzte Max Hofbauer zur Seite. Karten für die Begegnung in Mittelfranken gibt es an der Abendkasse. Hier gelangen Sie zur Live-Statistik auf DEB-online.de.