Leip­fin­ger-Bader Zie­gel­wer­ke bauen En­ga­ge­ment aus und un­ter­stütz­ten den EVL-Nach­wuchs

leipfingerbader1.jpg

STOLZ WIE OSKAR: Mario Zimmermann und Luis Schinko präsentieren das Logo der Leipfinger-Bader Ziegelwerken auf den Hosen der EVL-Nachwuchsspieler.

Das gibt dem Nachwuchs des EV Landshut einen großen Schub! Mit den Leipfinger-Bader Ziegelwerken hat ein treuer Partner des EV Landshut sein Engagement von der Profi-Mannschaft nun auch auf den erfolgreichen Nachwuchs der Rot-Weißen ausgeweitet.

Bereits jetzt ziert das Logo des Unternehmens die Hosen des Oberliga-Teams und demnächst wird es an derselben Stelle auch bei den Junioren-Mannschaften des EV Landshut, die genauso wie Leipfinger Bader nicht nur bayern- sondern auch deutschlandweit zur Spitzengruppe gehören, präsent sein. Mario Zimmermann und Luis Schinko (siehe Foto), die nicht nur bei der DNL-Mannschaft, sondern auch im Oberliga-Team wirbeln, durften die neu designten Hosen schon einmal testen.
 
„Die Übernahme von sozialer Verantwortung in der Region ist Teil unserer Unternehmensphilosophie. Mit der Ausweitung unseres Engagements über die Oberligamannschaft hinaus wollen wir die vorbildliche Nachwuchsförderung noch intensiver unterstützen und so unseren Teil dazu beitragen, dass auch in Zukunft erfolgreicher Eishockey-Sport mit vielen Eigengewächsen in Landshut gespielt“, so Michael Mayr, Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation bei den Leipfinger-Bader Ziegelwerken.
 
„Die Ausweitung des Sponsorings der Leipfinger-Bader Ziegelwerke ist ein klares Bekenntnis zum EVL und ein großer Vertrauensbeweis in unsere Arbeit – sowohl bei den Profis, als auch bei unseren Nachwuchsmannschaften“, ergänzt EVL Spielbetrieb GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke.
 
Die Leipfinger-Bader Ziegelwerke sind ein in fünfter Generation produzierendes Familienunternehmen, das seinen Sitz in Vatersdorf bei Landshut hat, und sich zu einem der führenden Unternehmen in der deutschen Baustoffindustrie entwickelt hat. Rund 160 Mitarbeiter stellen jährlich Ziegel für etwa 6.000 Wohneinheiten her.