Marco Baß­ler mit dem Alois Schlo­der-Pokal aus­ge­zeich­net

schloderpokal-evl-rosenheim-02.jpg

STOLZER PREISTRÄGER: Marco Baßler erhält von EVL-Legende Alois Schloder (Zweiter von rechts), EVL-Nachwuchs-Cheftrainer Rupert Meister (links( und EVL Spielbetrieb GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke den begehrten Alois Schloder-Pokal. Foto: Georg Gerleigner.

Es ist gute Tradition beim EV Landshut, dass vor dem letzten Hauptrunden-Heimspiel einer jeden Eishockey-Saison der vorbildlichsten Nachwuchsspieler aus der EVL-Talentschmiede mit dem Alois-Schloder-Pokal ausgezeichnet wird.

Der 19-jährige, gebürtige Landshuter, der in dieser Oberliga-Saison in 37 Spielen 37 Scorerpunkte gesammelt hat, ist der 33.Preisträger der Trophäre, die ihm von EVL-Legende Alois Schloder, Nachwuchs-Cheftrainer Rupert Meister und EVL Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke überreicht wurde.

Im Dezember schaffte Baßler mit der deutschen U 20-Nationalmannschaft den Wiederaufstieg in die Topgruppe. „Marco hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und ist ein wirklich fleißiger Junge. Er hat auch die Umstellung auf das Eishockey im Herrenbereich gut gemeistert und ist vor allem jemand, der immer das Team in den Vordergrund stellt“, erläutert EVL-Nachwuchs-Cheftrainer Rupert Meister die Qualitäten für Baßler, der kürzlich seinen Vertrag beim EVL um ein Jahr verlängerte und parallel auch eine Förderlizenz für die Straubing Tigers erhalten hat. Auch EVL-Chefcoach Axel Kammerer zeigte sich sehr zufrieden mit der Auswahl der Jury. „Marco hat das komplette Paket, um sich auch in der DEL durchzusetzen“, bringt es Kammerer auf den Punkt. Für Baßler bleibt es am Sonntag übrigens nicht bei dieser einen Auszeichnung: Gleichzeitig wird er vom Fachmagazin „Eishockey News“ als Rookie der Saison in der Oberliga Süd ausgezeichnet. Baßler setzte sich in dieser Kategorie mit vier Stimmen Vorsprung vor seinem Teamkollegen Luis Schinko durch.