Po­li­zei­eis­hockey-Na­tio­nal­mann­schaft be­rei­tet sich in Lands­hut vor

fb_img_1546939854038.jpg

Die deutsche Polizeieishockey-Nationalmannschaft gastiert vor ihrem Freundschaftsspiel in Ungarn in Landshut.

Die Deutsche Polizeieishockey-Nationalmannschaft bereitet sich im Vorfeld seines ersten Länderspiels im Jahr 2019 in Landshut vor. Auf Einladung der Polizei Ungarns gastiert das deutsche Team am 24.Februar zu einem Länderspiel in Budapest. Treffpunkt am 22.Februar für die gemeinsame Busfahrt nach Ungarn ist dabei die niederbayerische Bezirkshauptstadt.

Um die Zeit vor Ort sinnvoll nutzen zu können, hat das „Team Germany“ über die Stadt dankenswerterweise eine Eiszeit bekommen können. Da die Polizei-Nationalmannschaft in der Regel keine gemeinsamen Trainingseinheiten auf dem Eis hat, ist diese zusätzliche Eiszeit auch sicher vonnöten, um der Mannschaft den Feinschliff für das kommende Länderspiel zu geben. Der Landshuter Trainer des Nationalteams Tom Keller bittet um 18.30 Uhr aufs Eis, das Training ist öffentlich.

In Ungarn erwartet die Polizeieishockey-Nationalmannschaft neben dem Länderspiel ein offizielles Rahmenprogramm. Neben dem kollegialen Austausch mit den ungarischen Kollegen am Vorabend und einem Besuch einer Polizeidienststelle in Budapest ist das Team eingeladen zum Meisterschaftsspiel zwischen dem heimischen MAC Ujbuda Budapest und der slowakischen Mannschaft des HC 07 Detva. Dieses Spiel der slowakischen Extraliga findet unmittelbar im Anschluss an das Länderspiel in der erst 2014 eröffneten modernen Tüskecsarnok – Multifunktionsarena statt.

Besonders bedanken möchte sich möchte sich das Team Germany der Polizei beim Gasthaus Zollhaus, der Brauerei Wittmann und und der Firma Busunternehmen Petz für die Unterstützung vor Ort.