Volle Attacke im Kampf um Platz zwei
EVL braucht zwei Siege in Lindau (Freitag, 19.30 Uhr) und gegen Rosenheim (Sonntag, 18 Uhr), um den EV Regensburg noch zu überholen

MIT VIEL ZUG ZUM TOR: Marco Sedlar & Co reiten gegen Lindau und Rosenheim eine letzte Attacke in Richtung Platz zwei. Foto: Georg Gerleigner.
Auf ein Letztes! Der EV Landshut bringt sich in Schuss für das letzte Meisterrunden-Wochenende der Saison 2018/19 und will die Ausgangsposition für die Playoffs noch einmal verbessern. Nach zehn Siegen in Folge liegen die Landshuter vor den abschließenden beiden Spielen bei den Lindau Islanders (Freitag, 19.30 Uhr/Eissportarena Lindau) und gegen die Starbulls Rosenheim (Sonntag, 18 Uhr/Eisstadion am Gutenbergweg) nur noch einen Punkt hinter den zweitplatzierten Regensburgern. Der EVL geht also mit Volldampf auf die Zielgerade!
Die Lage: Reicht der starke Meisterrunden-Schlussspurt tatsächlich noch, um Regensburg zu überflügeln. Die Landshuter wissen, dass sie für den Sprung auf Platz zwei definitiv beide Spiele gewinnen und auf einen Ausrutscher der Oberpfälzer am Freitag gegen Peiting hoffen müssen. Eine Niederlage der Eisbären im abschließenden Duell gegen Sonthofen scheint ausgeschlossen. Bleibt der EVL auf Tabellenplatz drei, geht es ab dem 15.März in den Playoffs gegen den Herner EV. Reicht es noch für Platz zwei geht es entweder gegen die Rostock Piranhas, die Icefighters Leipzig oder die Füchse Duisburg.
Der Kader: Das nächste Comeback steht an! Ales Jirik hat in dieser Woche das komplette Trainingsprogramm absolviert und könnte zum Meisterrunden-Finale ein langersehntes Comeback feiern. Dabei wird Jirik aber zunächst als Außen- und noch nicht als Mittelstürmer eingesetzt werden. Aufgrund einiger Erkrankungen unter der Woche stehen aber hinter den Einsätzen einiger Spieler noch dicke Fragezeichen. Zudem könnten noch Spieler für das Playoff-Spiel der DNL am Samstag abgestellt werden.
Axels Ansage: „Die Ausgangslage ist gut. Wir werden nochmal alles geben und wollen bei einem Ausrutscher der Regensburger zur Stelle sein. Ich erwarte in Lindau einen sehr disziplinierten Gegner und was uns im Derby gegen Rosenheim erwartet, dürfte wohl jedem klar sein. Wir sind zuletzt immer gut damit gefahren, wenn wir uns auf uns selber konzentriert haben. Das werden wir auch weiter tun.“
Die Gegner: Mit dem Erreichen der Pre-Playoffs haben die Lindau Islanders den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte gefeiert. Zuletzt hingen die Hafenstädter aber deutlich durch: In den letzten acht Spielen konnte die Mannschaft vom Bodensee nur gegen Schlusslicht Sonthofen punkten. Lindau überzeugt durch eine sehr kompromisslose Defensivarbeit und hat dem EVL in dieser Saison auch schon drei Punkte abgenommen (5:3-Heimsieg am 31.10.18). Und der Lieblings-Feind aus Rosenheim? Die Oberbayern haben sich nach einem gewaltigen Durchhänger wieder gefangen und acht ihrer letzten zehn Spiele gewonnen. Alleine in den letzten drei Matches gelangen 21 Tore. Noch Fragen?
Sponsor of the day: ...ist diesmal unser treuer Partner BMW Hubauer. Am 9.März erscheint der neue 3er BMW, der beim Derby gegen Rosenheim exklusiv im Stadion präsentiert wird. Außerdem gibt es eine große Verlosung und weitere Aktionen bei denen auch wieder unsere jüngsten Puckjäger aus dem EVL-Nachwuchs eingebunden werden! Lasst Euch überraschen!
Im Fanshop: ...gibt es am Sonntag satte Derby-Rabatte. Also unbedingt vorbeischauen. Außerdem könnt Ihr ab sofort bei Ebay die gespielten Hauptrunden-Trikots Eurer Helden ersteigern. Hier gehts direkt zur Auktion!
Und so könnt Ihr live dabei sein: Tickets für die Partie inLindau sind direkt vor Ort an der Abendkasse erhältlich. Karten für das Derby gegen Rosenheim gibt es wie gewohnt in der Geschäftsstelle, an der Abendkasse oder online. Wir empfehlen einen Kauf der Tickets über unser Onlineportal, um unnötige Wartezeiten an den Kassen zu vermeiden.
Sitzplätze sind fast ausverkauft - sollte es am Sonntag noch welche geben (online ersichtlich), gibt es diese ausschließlich ab 15:00 Uhr in der Geschäftsstelle. Keine Panik - Stehplatzkarten sind noch wirklich mehr als genügend vorhanden.
Die Partie wird außerdem im Internet-Stream auf Sprade TV (kein Abo) übertragen.