Anspruchsvolles Vorweihnachtsprogramm
EVL reist am Freitag (20 Uhr) zu den Bietigheim Steelers und empfängt am vierten Adventssonntag (17 Uhr) den EC Bad Nauheim

MIT VIEL SCHWUNG wollen Alexander Ehl (Mitte) & Co zum zweiten Mal in dieser Saison gegen die Bietigheim Steelers punkten. Foto: EV Landshut.
Diese vorweihnachtliche Bescherung hat es wirklich in sich! DEL2-Aufsteiger EV Landshut bekommt es am Wochenende vor dem Fest mit zwei echten Hochkarätern zu tun. Am Freitag (20 Uhr/Egetrans-Arena) geht die Reise zunächst zu den hoch gehandelten. Bietigheim Steelers. Zwei Tage später, am vierten Advent (17 Uhr), stellt sich schon zum zweiten Mal im Dezember der EC Bad Nauheim im Eisstadion am Gutenbergweg vor.
Die Lage: Die Niederlage gegen den ESV Kaufbeuren war für den EVL gleich doppelt schmerzhaft. Nicht nur, dass die acht Gegentore weh taten, anstatt nach Punkten mit Kaufbeuren gleich zu ziehen, haben die Landshuter nun wieder sechs Punkte Rückstand auf Platz zehn. Jetzt heißt es nicht lange zu hadern, sondern schnell zurückzuschlagen!
Der Kader: Axel Kammerer kann weiter mit nur sechs Verteidigern planen, da Christian Ettwein und Mario Zimmermann (beide Schulter) erneut verletzt ausfallen. Auch Alexander Dersch (bei der U 20-Nationalmannschaft) und Nicolas Geitner (in Düsseldorf) stehen nicht zur Verfügung. Manuel Neumann verletzte sich leicht, als er gegen Kaufbeuren einen Schuss blockte, dürfte aber wieder zur Verfügung stehen. Fraglich ist dagegen der Einsatz des angeschlagenen Max Hofbauer.
Axels Ansage: „Es war gegen Kaufbeuren sicher nicht alles schlecht. Wir haben immerhin fünf Tore geschossen und eine tolle Moral bewiesen. Aber wir dürfen nach dem 3:3 nicht so schnell hintereinander drei Gegentore zulassen. Kaufbeuren war zudem sehr effizient. Bietigheim hat eine echte Top-Mannschaft und ist extrem gefährlich, auch wenn sie noch immer hinter den Erwartungen hinterherhinken. Während die Steelers sehr offensiv agieren, ist Bad Nauheim extrem gut organisiert. Das wird ein echter Abnutzungskampf.“
Die Gegner: Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) bleibt das Sehnsuchtsziel der Bietigheim Steelers. Doch in dieser Saison gehören die Schwaben bisher nur zum Verfolgerfeld. Nach der Trennung von Cheftrainer Hugo Boisvert Ende November ist Marc St.Jean als Interimstrainer an der Bande. Zumindest auf eigenem Eis stimmten zuletzt auch wieder die Ergebnisse (drei Siege in Folge). Insgesamt fehlt aber noch die Konstanz auf höchstem Niveau. Es ist eine herausfordernde Phase, weil man so etwas in Bietigheim nicht kennt“, betont Geschäftsführer Volker Schoch. Eckpfeiler der Mannschaft sind Torhüter Stephon Williams und clever fit-Topscorer Matt McKnight.
Im Gegensatz zu den Steelers, brillieren die „roten Teufel“ des EC Bad Nauheim vor allem mit ihrer guten Struktur. Beim jüngsten Gastspiel in Landshut hatte der EVL (6:1) aber schnell das richtige Werkzeug zur Hand, um das Bad Nauheimer Bollwerk zum Einsturz zu bringen. Seitdem aber ist eine Menge passiert. Die Wetterauer hatten mit dem „Winter Derby“ vor über 15.000 Zuschauern in Offenbach gegen die Löwen Frankfurt (3:4 nach Penaltyschießen) bereits ein echtes Saison-Highlight und sie haben auch personell ihr Gesicht verändert. So trennte sich der Tabellendritte jüngst von Kyle Gibbons, der beim 2:1 im Heimspiel gegen Landshut beide Tore erzielte. Gibbons läuft fortan für die Füchse Duisburg in der Oberliga Nord auf. Aufgrund von Verletzungen stehen Nauheim am Wochenende nur drei Kontingentspieler zur Verfügung.
Am Fanshop: ...geht das Weihnachtsshopping auch am Sonntag weiter! Nutzt die Gelegenheit und findet am Fanshop die besten Geschenke für alle EVL-Fans.
Außerdem sind bis Freitagabend noch die gespielten Retro-Trikots aus dem Derby gegen Kaufbeuren auf Ebay erhältlich.
Und so könnt Ihr live dabei sein: Tickets für die Partie im Bietigheimer Ellental gibt es im Steelers-Ticketshop oder an der Abendkasse. Karten für das EVL-Heimspiel am vierten Adventssonntag sind im EVL Online Ticket-Shop, in der Geschäftsstelle und an der Abendkasse zu haben.
Alle DEL2-Partien werden auch im Live-Stream bei Sprade TV übertragen.