Auf der Zielgerade
Am vorletzten Hauptrunden-Wochenende warten in Crimmitschau (Freitag/20 Uhr) und gegen Bayreuth (Sonntag/17 Uhr) die nächsten „Endspiele“

AUF TUCHFÜHLUNG MIT DEN TIGERN: Der EVL und die Bayreuth Tigers sind vor den letzten vier Hauptrundenspielen punktgleich - am Sonntag wartet das direkte Duell. Foto: Georg Gerleigner.
Und da waren es nur noch vier! Der EV Landshut hat sich im Kampf um den Verbleib in der DEL2 wieder in eine gute Ausgangsposition gemacht – und jetzt wartet die direkte Konkurrenz. Zunächst reist der EVL am Freitag (20 Uhr/Sahnpark) als Tabellendreizehnter (62 Punkte) zum Letzten Eispiraten Crimmitschau (59). Am Sonntag (17 Uhr/Eisstadion am Gutenbergweg) ist dann der Zwölfte Bayreuth Tigers (62) in Landshut zu Gast.
Die Lage: Spannender geht’s nicht! Zwischen Rang neun und Platz 14 liegen gerade einmal neun Punkte. Den EVL liegt als Zwölfter drei Zähler hinter den Playoff-Plätzen und drei Punkte vor Schlusslicht Eispiraten Crimmitschau. Alles ist möglich, jetzt geht es um jeden einzelnen Punkt!
Der Kader: Vor dem wegweisenden Wochenende stehen hinter der EVL-Aufstellung noch etliche Fragezeichen. Dimitri Pätzold ist nach seiner Rückenverletzung wieder ins Training zurückgekehrt und könnte zwischen den Pfosten stehen. Für Jeff Hayes kommt ein Einsatz definitiv noch zu früh. Erik Gollenbeck (Gehirnerschütterung) fällt ebenfalls weiter aus. Zudem hatten die Rot-Weißen einige krankheitsbedingte Trainingsausfälle zu beklagen (Patrick Berger, Dominik Bohac, Max Hofbauer, Mario Zimmermann, Marco Sedlar). Wer tatsächlich zur Verfügung steht, entscheidet sich erst am Spieltag. Neuzugang Lukas Löfquist verlebte eine gute erste Trainingswoche beim EVL und wäre eine Option.
Leifs Linie: „Crimmitschau, Bayreuth und Landshut gehören zu den stärksten Mannschaften der letzten Wochen. Deshalb wartet auf uns am Wochenende viel harte Arbeit. Die fünf Punkte und vor allem die Art und Weise, wie wir das Heimspiel gegen Bad Tölz gedreht haben, hat uns richtig gutgetan. Das war sehr wichtig für den gesamten EVL. Wir werden uns auch in den letzten Spielen nur auf unsere Leistung konzentrieren. Man hat gesehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Die Gegner: Tabellenschlusslicht Eispiraten Crimmitschau hat dank des 5:1-Auswärtssieges bei den Bietigheim Steelers die letzte Chance auf den direkten Klassenerhalt beim Schopfe gepackt. Jetzt will die Mannschaft von Chefcoach Daniel Naud noch einmal voll durchstarten. Für die entscheidende Saisonphase haben sich die Rot-Schwarzen mit dem ehemaligen Landshuter DNL-Angreifer Fedor Kolupaylo verstärkt. Jeder braucht Punkte, um zu überleben. Am Ende wird sicherlich das Team gewinnen, welches den kühlen Kopf bewahrt und zu 100 Prozent fokussiert ist“, sagt Naud voraus. Clever fit-Topscorer bei den Eispiraten ist Austin Fyten (41 Punkte).
Die Bayreuth Tigers und Trainer Petri Kujala sind genau wie der EVL im Kampf um die Playoff-Teilnahme auf der Saison-Zielgerade nochmal richtig in Schwung gekommen und gehen mit einer Serie von vier Siegen in Folge in die letzten vier Hauptrundenspiele. „Alle Jungs haben gut trainiert und sind gesund. Wir wollen auf die letzten Spiele aufbauen und da gibt es wenig Grund, in den Zusammenstellungen etwas zu ändern“, blickt Kujala zuversichtlich auf die nächsten Spiele. Am Freitag müssen sich die Bayreuther, die das bessere Torverhältnis gegenüber dem EVL aufweisen, zunächst gegen Spitzenreiter Kassel Huskies beweisen. Unangefochtener Topscorer ist der Finne Juuso Rajala.
Und so könnt Ihr live dabei sein: Tickets für das Auswärtsspiel in Westsachsen sind über den Online-Ticketshop der Eispiraten erhältlich.
Die Karten für die Partie in Landshut gibt es wie gewohnt über den EVL-Ticket-Shop, in der Geschäftsstelle und an der Abendkasse.
Für alle, die nicht ins Stadion kommen können, werden auch diese beiden Spiele im kostenpflichtigen Stream bei Sprade TV live übertragen.
Am Freitag wird die Begegnung auch im „Public Viewing“ im "Gasthaus Zum Freischütz“ und im „Irish Pub“ gezeigt.