Auf zur großen Auf­hol­jagd!

Der EV Lands­hut will gegen die Bie­tig­heim Stee­lers (Frei­tag, 19.30 Uhr/Eis­sta­di­on am Gu­ten­berg­weg) und beim EC Bad Nau­heim (Sonn­tag, 18.30 Uhr/Co­lo­nel-Knight-Sta­di­on) im Kampf um Platz zehn flei­ßig punk­ten

v.l.-_mcknight_forster_--1dx23555.jpg

DIE AUFGABEN EINES KAPITÄNS: Max Forster duelliert sich mit Bietigheims Top-Torjäger Matt McKnight. Foto: EV Landshut.

Jetzt haben wir nichts mehr zu verschenken! Zehn Spieltage zählt für den EV Landshut jeder Punkt, um vielleicht in letzter Sekunde doch noch die Playoff-Plätze zu erreichen. Besonders wichtig sind dabei natürlich die Duelle gegen die direkte Konkurrenz. So empfängt der EVL am Freitag (19.30 Uhr/Eisstadion am Gutenberweg) den Tabellenzehnten Bietigheim Steelers. Am Sonntag (18.30 Uhr/Colonel-Knight-Stadion) geht die Reise zum EC Bad Nauheim.

Die Lage: In der Hauptrunde der DEL2 geht es endgültig auf die Zielgerade. Zehn Spiele hat der EV Landshut noch Zeit, um die Playdowns zu vermeiden und mit Tabellenplatz zehn den sicheren Klassenerhalt zu feiern. Doch der Rückstand auf eben jenen zehnten Platz beträgt schon neun Punkte. Dementsprechend wird es langsam Zeit zur großen Aufholjagd zu blasen.

Der Kader: Ob Marc Schmidpeter an diesem Wochenende ins Team zurückkehren kann ist noch unklar. Der Angreifer konnte bis einschließlich Mittwoch krankheitsbedingt nicht trainieren. Neuzugang Tomas Plihal geht erst in der kommenden Woche wieder in Landshut aufs Eis. Ansonsten fehlt lediglich der langzeitverletzte Christian Ettwein (Schulter-OP).

Leifs Linie: „Gegen Kassel haben wir nach dem 5:3 einfach zu viel Angst bekommen. Das müssen wir besser machen und daran arbeiten, unser Spiel über 60 Minuten abzurufen. Gegen Bietigheim haben wir jetzt eine gute Chance, um näher an Platz zehn zu kommen. Aber wir müssen natürlich ans Limit gehen. Bietigheim hat zwar ganz andere Ziele und ist in dieser Saison nicht ganz so stabil, aber sie haben viel Qualität. Sie spielen zwar nicht so schnell wie Kassel, aber sie wollen auch oft die Scheibe haben. Wir müssen mit der nötigen Frische und Konzentration auftreten, um unsere Chance auf Platz zehn zu nutzen.“

Die Gegner: Auch zehn Spieltage vor Saisonende müssen die Bietigheim Steelers weiter um den Einzug in die Playoffs zittern. Trotz eines erstklassig besetzten Kaders konnten die Schützlinge von Trainer Marc St.Jean die eigenen Ansprüche bisher viel zu selten erfüllen. Dem Team um clever-fit-Top-Scorer Matt McKnight (44 Punkte) fehlt vor allem auswärts schlicht die Stabilität. Zuletzt kassierte man bei vier der letzten fünf Auswärtsspiele eine Niederlage. Gut einführt hat sich Myles Fitzgerald, dessen Tryout-Vertrag mittlerweile bis zum Saisonende verlängert wurde.

Der EC Bad Nauheim befindet sich zwar aktuell in einer kleinen Formkrise – unter anderem verlor man in der Vorwoche gegen Schlusslicht Eispiraten Crimmitschau mit 4:6 – rangiert aber immer noch auf einem ausgezeichneten fünften Tabellenplatz. Clever-fit-Topscorer der Wetterauer ist der Ex-Landshuter Andrej Bires (37 Punkte), der am Wochenende wieder Unterstützung vom zuletzt verletzten Zach Hamill bekommen könnte. Trainer Christof Kreutzer wird die Hessen zwar nach der Saison verlassen – er heuert als sportlicher Leiter bei den Schwenniger Wild Wings an – doch bis dahin will er mit seinem aktuellen Team in der DEL2 noch so viel möglich erreichen.

„Sponsor of the day“: ...ist an diesem Freitag „BMW Hubauer“. Unser Partner präsentiert an seinem Pavillon an der Erdinger Hütte den neuen vollelektronischen Mini Cooper SE, der in zwei Monaten seine Premiere feiern wird.

In der ersten Drittelpause werden auf dem Eis die aktuellen Hubauer-Aktionsfahrzeuge (1er BMW und Mini 3-Türer, jeweils ab 199 Euro im Monat zu leasen) präsentiert.

In der zweiten Drittelpause steht dann das große Puckwerfen auf dem Programm. Jeder Puck kostet einen Euro, der gesamte Erlös kommt dem EVL-Nachwuchs zugute. BMW Hubauer wird die eingespielte Summe noch einmal verdoppelt! Hierfür bedanken wir uns recht herzlich. Der Sieger des Puckwerfens gewinnt ein von allen Spielern signiertes EVL-Trikot.

BMW Hubauer lädt außerdem alle EVL-Fans schon jetzt zum großen Elektromobilitätstag am 28.März ein. Dann feiern der neue Vollelektrische MINI Cooper SE und das BMW 2er Gran Coupé bei BMW Hubauer Premiere.

Und so könnt Ihr live dabei sein: Karten für das Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers sind in der Geschäftsstelle, im Online-Ticket-Shop des EVL und an der Abendkasse erhältlich.

Die Tickets für die Partie in Bad Nauheim können im Online-Ticket-Shop der „roten Teufel“ und an den Kassen des Colonel-Knight-Stadions erworben werden.

Die Live-Übertragungen der Partie im kostenpflichtigen Stream sind wie gewohnt auf Sprade TV zu verfolgen.