Der EV Landshut in der DEL2 – weiterhin live auf SpradeTV!
Alle Spiele der DEL2 werden live übertragen – Clubs haben Übertragungen in den letzten Jahren deutlich verbessert

LIVE ON AIR! Das Sprade.TV Team des EV Landshut freut sich schon auf die DEL2-Saison 2019/20 zusammen mit dem EVL. Foto: Georg Gerleigner
Seit mittlerweile fast zwei Jahren ist die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) mit all ihren Meisterschaftsspielen live bei SpradeTV zu verfolgen – und in der kommenden Saison ist auch der EVL wieder mit von der Partie! Bereits in der vergangenen Oberliga-Spielzeit gab es sämtliche EVL-Spiele live auf Sprade TV zu sehen. Jetzt können die Fans bei allen Heim- und Auswärtsspielen mit von der Partie sein.
Zur neuen Spielzeit plant das Sprade TV-Team des EV Landshut weitere Verbesserungen des Streams. So werden zusätzlich zwei Übertor-Kameras installiert. Dadurch können bei den Übertragungen insgesamt vier Kameras eingesetzt werden. Ansonsten ist Team mit dem bewährten Personal am Start. „Wir suchen aber immer wieder Kameraleute. Interessierte dürfen sich gerne bei uns melden“, sagt Kommentator Martin Kolbeck, der mit seinen Mitstreitern noch weitere Neuerungen planen.
Unter anderem soll ab der neuen Saison auch die Pressekonferenz live übertragen werden. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, in den Drittelpausen Werbespots zu schalten.
Interessierte Unternehmen bzw. Eishockey-Fans, die sich als Kamermänner bzw. Kamerafrauen bewerben wollen, können sich per Mail an office_at_evl.info wenden.
Erstmals Preisanpassungen bei Sprade TV
Streams aus der DEL2 gibt es jedoch bereits seit 2007 in unterschiedlicher Ausprägung. Für 2019/2020 wird erstmals der Preis für die Liveübertragungen der Spiele angepasst.
Mit Beginn der neuen Saison, inklusive der Vorbereitungsspiele, kostet eine Partie bei SpradeTV statt bisher 5,50 Euro dann 6,50 Euro.
Aufgrund der Qualitätssteigerung und der stetigen Verbesserungen an den DEL2-Standorten in den letzten Jahren - wie beispielsweise der Einsatz von mindestens zwei Kameras plus die Übertorkamera, die kommentierten Streams, Pauseninterviews, Zeitlupen sowie ein Rückblick auf die besten Szenen eines Drittels – machen diesen Schritt notwendig.
Die Erlöse der kostenpflichtigen Streams, abzüglich der Gebühren für das Paymentsystem, der Systemstabilität und der Servernutzung, kommen direkt den jeweiligen Clubs zugute. Somit ist die weitere Entwicklung und Qualitätssicherung der Übertragungen an den Standorten gewährleistet.
René Rudorisch, DEL2-Geschäftsführer: „Die Qualität der Livestreams wurde in der Vergangenheit stetig optimiert. Seit letzter Saison gibt es Richtlinien, an die sich die Clubs halten müssen. Die Liga, SpradeTV und die Clubs werden weiter daran arbeiten, die Qualität der Übertragungen weiter zu vereinheitlichen.
Neben den Einzelpreisen werden auch die Preise für die verfügbaren Pakete angepasst:
Saison 2019/2020:
Einzelpreis:
Pro Spiel: 6,50 €
Paketpreise:
5 Spiele = 31,25 € (6,25 € pro Spiel)
10 Spiele = 60 € (6 € pro Spiel)
20 Spiele = 115 € (5,75 € pro Spiel)
40 Spiele = 226 € (5,65 € pro Spiel)
50 Spiele = 275 € (5,50 € pro Spiel)