Der­bys ma­chen ein­fach Spaß – 4:3 gegen Bad Tölz

EV Lands­hut schlägt den baye­ri­schen Ri­va­len und fei­ert den drit­ten Sieg in den letz­ten fünf Spie­len

v.l.-_martinovic_si._fischhaber_wehrs_hayes_martinovic_sa._--1dx29907.jpg

DER DERBYHELD: Christoph Fischhaber bejubelt mit Kevin Wehrs und Jeff Hayes seinen Siegtreffer im Duell mit seinem Heimatverein aus Bad Tölz. Foto: EV Landshut.

In den Derbys läuft der EV Landshut in dieser Saison zur Hochform auf! Mit viel Herz, Leidenschaft, Kampfgeist und der Unterstützung seiner Fans hat der EVL bereits zum zweiten Mal in dieser Saison die Tölzer Löwen niedergerungen. In einem packenden Derby setzte sich die Rot-Weißen vor 3251 Besuchern mit 4:3 durch. Ausgerechnet der Ex-Tölzer Christoph Fischhaber erzielte dabei den Siegtreffer für die Landshuter.

„Wir haben eine konzentrierte und strukturierte Leistung geboten. Man muss sich auf Tölz gut einstellen. Das haben wir in den meisten Phasen sehr gut hinbekommen. Dazu haben wir die Tore zum richtigen Zeitpunkt erzielt. Das hat uns auch geholfen“, sagte ein erleichterter Trainer Axel Kammerer nach einem intensiven Derby.

„Landshut begann wie die Feuerwehr“, stellte auch Bad Tölz-Coach Kevin Gaudet fest, dass die Landshuter in der Anfangsphase klar die tonangebende Mannschaft waren. Das machte sich auch prompt auf der Anzeigetafel bemerkbar. Jeff Hayes versenkte einen Nachschuss in den Maschen des Tölzer Tores (4.). Mario Zimmermann und Mathieu Pompei schnupperten schon am 2:0, dass schließlich Alexander Ehl (13.) vorbehalten war. Bad Tölz kam danach besser ins Spiel und quasi im direkten Gegenzug auch zum etwas schmeichelhaften Anschlusstreffer durch Topscorer Marco Pfleger (14.). Die Hausherren blieben zwar am Drücker, konnten aber aus ihren guten Chancen – speziell zu Beginn des zweiten Drittels – kein Kapital schlagen und fingen sich stattdessen den Ausgleich durch den Lubor Dibelka (26.) ein. Doch nach einer kurzen Schwächeperiode fand der EVL gegen Drittelende wieder in die Struktur, konnte es allerdings nicht ausnutzen, dass Löwen-Torhüter Sinisa Martinovic gleich mehrere Minuten lang ohne Schläger unterwegs war.

Besser machte es dafür im Schlussabschnitt Robbie Czarnik, der einen Rückhandschlenzer zur neuerlichen Landshuter Führung im Torwinkel unterbringen konnte. (43.). Bad Tölz drängte jetzt auf den Ausgleich, doch mit der Führung im Rücken verteidigte der EVL engagiert und hatte ausgerechnet im Ex-Tölzer Christoph Fischhaber, der ein Hayes-Zuspiel im Tor unterbrachte, den Matchwinner (53.). Dibelka (56.) weckte zwar noch einmal Tölzer Hoffnungen auf einem Punktgewinn der Gäste, doch im Gegensatz zum ersten Vergleich dieser Saison, hielt das EVL-Bollwerk diesmal dem Druck der Gelb-Schwarzen stand.

Das nächste Heimspiel wartet bereits am Dienstag. Um 19.30 Uhr gibt der EC Bad Nauheim erstmals in dieser Saison seine Visitenkarte an der Isar ab.

EV Landshut:  Hübl; Wehrs, Ostwald, Geitner, Messing, Zimmermann; Pompei, Czarnik, Brandl, Forster, Hofbauer, Ehl, Hofbauer, Schmidpeter, Hayes, Fischhaber, Gollenbeck, Baßler, Trinkberger.

Tore: 1:0 (4.) Hayes (Fischhaber/Wehrs), 2:0 (13.) Ehl (Zimmermann/Forster), 2:1 (14.) Pfleger (MacKenzie/Bednar), 2:2 (27.) Dibelka (Weller/Reiter), 3:2 (43.) Czarnik (Pompei/Geitner), 4:2 (53.) Fischhaber (Hayes/Wehrs), 4:3 (56.) Dibelka (MacKenzie/Pfleger).   

Strafminuten: Landshut: 8, Bad Tölz: 10.

Schiedsrichter: Alfred Hascher / Cori Müns

Zuschauer: 3251