Ein Topspiel als Derby getarnt
EV Landshut empfängt am Dienstag (19.30 Uhr) den ESV Kaufbeuren

Darf auch im Derby wieder gejubelt werden? Dominik Bohac, Max Brandl & Co brennen aus das Duell mit dem ESV Kaufbeuren. Foto: Christian Fölsner.
Das ist ein kleines, vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für alle Eishockey-Fans! Der EV Landshut trifft am Dienstag (19.30 Uhr/Eisstadion am Gutenbergweg) in einem echten Traditions-Derby auf den ESV Kaufbeuren. Passend zu diesem Eishockey-Highlight der EVL in Retro-Trikots an, die extra zum 50-jährigen Jubiläum der ersten deutschen Meisterschaft des Eislaufvereins entworfen wurden. Alle Infos dazu gibt es hier.
Die Lage: Wenn das mal kein Topspiel ist. Zwar raufen sich der EV Landshut und der ESV Kaufbeuren in der Tabelle aktuell um Platz zehn, doch an den vergangenen zehn Spieltagen haben die Niederbayern und die Allgäuer (je 20 Punkte) mehr Zähler gesammelt als alle anderen Teams der Liga. Klingt nach einer perfekten Ausgangsposition für einen perfekten Eishockeyabend.
Der Kader: Gegen Kaufbeuren stehen den Landshutern nur sechs Verteidiger zur Verfügung. Christian Ettwein kugelte sich beim Training mit der DNL-Mannschaft zum zweiten Mal die Schulter aus und muss erneut passen, auch Mario Zimmermann verletzte sich an der Schulter und ist nicht dabei. Alexander Dersch weilt bei der deutschen U 20-Nationalmannschaft und Nicolas Geitner wird bei der Düsseldorfer EG gebraucht. Als sechster Verteidiger kehrt jetzt Manuel Neumann ins Team zurück. Im Tor steht erneut Jaroslav Hübl.
Axels Ansage: „Ich mir sicher, dass das ein sehr attraktives Spiel werden wird. Beide Mannschaften sind richtig gut drauf. Bei uns haben mir gegen Heilbronn vor allem die „Special Teams“ sehr gut gefallen. Außerdem haben wir mit einer wirklich guten Struktur gespielt. Das waren zwei wirklich gute Spiele. Aber es wird jetzt keineswegs einfacher. Kaufbeuren ist extrem gut drauf und ist physisch enorm präsent. Da geht’s richtig zur Sache.“
Der Gegner: Der schwache Saisonstart ist vergessen. Kaufbeuren ist längst in Schwung gekommen und wusste bisher vor allem auf eigenem Eis zu überzeugen, so auch beim jüngsten 6:1-Heimsieg über die Dresdner Eislöwen. Auswärts flutscht es allerdings noch so richtig. Nur neun Punkte hat die Mannschaft von Ex EVL-Trainer Andi Brockmann bisher auf fremdem Eis geholt. Gerade die Defensive um Torhüter Jan Dalgic, der gerade zum DEL2-Spieler des Monats November gekürt wurde, wusste zuletzt zu gefallen. Offensiv wird das Team vor allem von clever fit-Topscorer Sami Blomqvist (37 Punkte) vorangetrieben. Verzichten müssen die Kaufbeurer auch weiterhin auf Daniel Oppholzer, Markus Schweiger und Philipp de Paly. Im ersten Duell der beiden Mannschaften konnte der EVL mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung immerhin zwei Punkte entführen.
Am Fanshop: ...liegen die perfekten Weihnachtsgeschenke für alle EVL-Fans bereit! Nutzt das bayerische Derby also am besten gleich zum Weihnachtsshopping.
Außerdem sind die gespielten Retro-Trikots auf Ebay erhältlich.
Neben dem Eis: ...gibt es heute noch eine ganz besondere Aktion. Alois Schloder, Klaus „Butzi“ Auhuber und Erich Kühnhackl signieren ab 18.30 Uhr an der „Erdinger Hütte“ das gerade neu erschienene Buch „Legenden im Ostbayerischen Eishockey“. In den Drittelpausen geht die Signierstunde in der EVL-Sportsbar weiter.
Außerdem findet vor dem Spiel eine Scheckübergabe statt. Im Frühjahr trafen sich in Kaufbeuren die Altherren-Teams des ESVK und des EVL zum Benefizspiel. Dieser Erlös wird nun verschiedenen Einrichtungen zugeführt. Unter anderem erhält das Landshuter Kinderheim St. Vinzenz eine Spende in Höhe von 2400 Euro.
Und so könnt Ihr live dabei sein: Tickets für das Derby gegen Kaufbeuren gibt es wie gewohnt im EVL Online-Ticket-Shop, in der Geschäftsstelle und an der Abendkasse.
Natürlich wird auch dieses bayerische Derby im Stream bei sprade.tv übertragen.