Er­din­ger Weiß­bräu und das Lands­hu­ter Brau­haus ste­hen ge­mein­sam zum EVL

v.l.-_kammerer_westermeier_seisenberger_woller_saponijc_eller_hantschke_--1dx26818.jpg

EIN STARKES TEAM: EVL-Chefcoach Axel Kammerer (ganz links) und Geschäftsführer Ralf Hantschke (ganz rechts) nehmen Erdinger-Geschäftsführer Josef Westermeier, Erdinger Gebietsleiter Harald Seisenberger, sowie Josef Woller, Alexander Saponjic und Florian Eller vom Landshuter Brauhaus in ihre Mitte.

Wenn am Freitag das erste Saisonheimspiel des EV Landshut in der DEL2 steigt, dann wollen sich die Fans natürlich auch ihr geliebtes Bier wieder schmecken lassen. Für die Versorgung an den Ständen, im Stadion-Restaurant und im VIP-Bereich zeichnen in der kommenden Saison mit den Traditionsunternehmen „Erdinger Weißbräu“ und „Landshuter Brauhaus“ gleich zwei treue Partner des niederbayerischen Eishockey-Clubs verantwortlich.

„Mit einigen Unterbrechungen engagieren wir uns mit Erdinger Weißbräu jetzt schon seit 35 Jahren beim EV Landshut und wir sind sehr froh, dass wir auch in diesem Jahr wieder dabei sein dürfen“, sagte Erdinger-Geschäftsführer Josef Westermeier beim Pressegespräch im Landshuter Eisstadion. „Für uns ist dieses Engagement eine absolute Herzensangelegenheit“, ergänzte Brauhaus-Vorstand Alexander Saponjic. „Wir möchten uns vor allem bei Erdinger Weißbräu bedanken, dass sie auch in schwierigen Zeiten immer zum EVL standen. Jetzt freuen wir uns, dass wir als kleiner Partner in dieser Kooperation auch unseren Teil zum Erfolg beitragen können“, erklärte Saponjic, Vorstand des Landshuter Brauhauses weiter.

Florian Eller, Mitglied der Brauhaus-Geschäftsleitung, hob außerdem die Live-Übertragungen der EVL-Auswärtsspiele in der Brauhaus-Gaststätte „Zum Freischütz“ hervor. „Die Übertragungen werden von den Fans richtig gut angenommen. Wir freuen uns sehr über das gute Feedback“, berichtet Eller aus der Traditionswirtschaft in der Neustadt.

„Erdinger Weißbräu und das Landshuter Brauhaus sind gestandene Unternehmen mit einer großen Tradition. Solche Partner brauchen wir, um unsere ambitionierten Ziele, uns in der 2.Liga zu etablieren, realisieren zu können. Wir setzen darauf, dass diese Partnerschaft sehr lange hält“, erklärte EVL Spielbetrieb GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke.

Und zum Abschluss hatte Josef Westermeier für Ralf Hantschke, der sich mit seinem Team auf der Zielgerade für die Vorbereitungen zum ersten Heimspiel befindet noch einen Mutmacher auf Lager: „Ich habe es in meiner Karriere noch nie erlebt, dass ein Lokal am Tag vor der Eröffnung fertig war. Warum soll das hier im Stadion anders sein? Ich bin mir sicher, dass Ihr das alles schaffen werdet und eine tolle Eröffnung feiert.“