SEEFELDER GmbH ist neuer Sponsor beim EV Landshut
Logo des Traditionsunternehmens ziert ab sofort die Hosen der EVL-Cracks

GEMEINSAM FÜR DEN EVL: Oliver Nagel (Geschäftsführer SEEFELDER GmbH, EVL Spielbetrieb GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke und Christian Zierer (Prokurist der SEEFELDER GmbH) besiegeln die Zusammenarbeit der beiden Landshuter Traditionsunternehmen.
Das ist eine echte Premiere! In der neuen DEL 2-Saison tritt zu die SEEFELDER GmbH zum ersten Mal als Sponsor des EVL auf. Der Großhändler für Beschläge, Werkzeuge und Montagetechnik hat ähnlich, wie auch der EV Landshut eine lange Geschichte in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt. Jetzt ziehen der traditionsreiche Eislaufverein und das Traditions-Unternehmen an einem Strang.
Und das aus gutem Grund: Viele SEEFELDER-Mitarbeiter am Standort Landshut sind große Eishockeyfans und besuchen regelmäßig die Heimspiele der rot-weißen Puckjäger. Als eines der ersten Unternehmen im Raum Landshut, bietet SEEFELDER den neuen Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im E-Commerce an. Beim zukunftsträchtigen Beruf lernen die Auszubildenden, worauf es beim Handel von Beschlägen und Werkzeugen im Internet ankommt. Mit 70 Mitarbeitern und dem Zentrallager ist Landshut die größte SEEFELDER-Niederlassung von deutschlandweit neun Standorten.
Beim Besuch des Eisstadions ließen sich Geschäftsführer Oliver Nagel und Prokurist Christian Zierer von EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten zeigen. Besonders der Videowürfel mit modernster Technik, auf dem in der aktuellen Saison ein kurzer Spot zur Ausbildung bei SEEFELDER laufen wird, begeisterte den neuen Partner des EVL.
„Als echtes Landshuter Unternehmen möchten wir in unserer Heimatstadt noch mehr Präsenz zeigen und den EVL aktiv unterstützen“, erklärt Christian Zierer. Als Teil des Sponsorings prangt ab sofort das SEEFELDER-Logo auf den Hosen der Spieler. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit einem echten Landshuter Traditionsunternehmen, das für die gleichen Werte steht, wie der EVL“, ergänzt Ralf Hantschke.