Testspielauftakt gegen Regensburg und Salzburg

VOLLER EINSATZ: Der EVL hat in den ersten beiden Trainingswochen vor allem die konditionellen Grundlagen für die kommende Spielzeit geschaffen. Foto: Christian Fölsner.
Endlich wieder Eishockey! Nach den ersten zwei Trainingswochen in Vorbereitung auf die neue Saison in der DEL2 stehen für den EV Landshut nun die ersten beiden Testspiele auf dem Programm. Zum Auftakt gastieren die Rot-Weißen am Freitag (20 Uhr/Donau-Arena) bei Kooperationspartner Eisbären Regensburg. Am Sonntag (16 Uhr/Eisarena Salzburg im Volksgarten) geht die Reise zu den Red Bull Hockey Juniors aus der Alps Hockey League.
Wie schon in der vergangenen Saison gibt es auch in dieser Spielzeit an jedem Wochenende unsere bewährte Vorschau. Wenn Ihr Anregungen oder Verbesserungsvorschläge hierzu habt, meldet Euch gerne unter presse_at_evl.info
Die Lage: Nach dem rundum gelungenen Trainingslager in Pisek standen in dieser Woche die ersten Eis-Einheiten in der Moosburger Sparkassen-Arena auf dem Plan. Auch hier fanden die Landshuter sehr gute Bedingungen vor und gehen nun gut gerüstet in die ersten beiden Testpartien. Bereits am kommenden Wochenende steht mit dem „Müllers Fanshop Cup“ in Dresden ein echtes Highlight der Vorbereitung an.
Der Kader: In den ersten beiden Vorbereitungsspielen kann Axel Kammerer fast aus dem Vollen schöpfen, denn fast alle Spieler haben die ersten Trainingseinheiten ohne größere Probleme überstanden. Lediglich Luca Trinkberger muss mit Adduktorenproblemen passen. Einziger Langzeitverletzter ist Max Hofbauer, der nach seiner Schulter-Operation erst im Oktober wieder zum Team stoßen wird. Alexander Ehl (Düsseldorfer EG) und Marco Baßler (Straubing Tigers) verbringen die Vorbereitung bei ihren jeweiligen DEL-Partnerclubs. Von Kooperationspartner Düsseldorf wird zudem der 20-jährige Michael Fomin die Mannschaft verstärken. Der Angreifer stammt aus dem Düsseldorfer Nachwuchs und spielte im Vorjahr für die Füchse Duisburg in der Oberliga Nord (47 Spiele, 11 Tore, 12 Assists). Im Tor gibt am Freitag Jaroslav Hübl sein Debüt im EVL-Trikot. In Salzburg steht dann Patrick Berger zwischen den Pfosten.
Axels Ansage: „Die Spiele kommen für uns genau zum richtigen Zeitpunkt, weil wir nun auch sehen wollen, wo wir stehen. Das Trainingslager in Pisek, in dem wir bewusst noch kein Spiel eingebaut haben, ist wirklich optimal verlaufen. Wir hatten kurze Wege neben, aber lange Wege auf dem Eis zu absolvieren. Auch der Kunstrasenplatz war ideal für unsere Athletikeinheiten. Wir haben bereits eine sehr gute Harmonie im Kader, die Truppe ist wirklich sehr schnell zusammengewachsen. Die beiden Spiele haben für uns schon ihre Bedeutung. Wir beginnen bereits jetzt detaillierter zu arbeiten. Es geht schon an die taktischen Feinheiten.“
Die Gegner: „Regensburg und Salzburg ähneln sich schon sehr. Das sind zwei junge Mannschaften, die sehr über ihre Laufstärke und das Tempo kommen“, sagt EVL-Trainer Axel Kammerer über die ersten beiden Testspiel-Gegner des Eisbären Regensburg. Die Oberpfälzer, die in dieser Saison der Oberliga-Kooperationspartner des EVL sind, wollen nach dem bitteren Achtelfinalaus im Vorjahr einen neuen Anlauf in Richtung DEL2-Aufstieg nehmen. Bei den Red Bull Hockey Juniors treffen die Landshuter auf einen alten Bekannten: Elias Lindner ist vor dieser Saison von der Isar an die Salzach gewechselt und trifft nun gleich auf seinen Heimatverein.
Und so könnt Ihr live dabei sein: Tickets für das Spiel in Regensburg gibt es Online oder an der Abendkasse der Donau-Arena. Wer nicht dabei sein kann, hat außerdem die Gelegenheit, sich die Partie im Live-Stream bei Sprade TV anzusehen. Karten für das Auswärtsspiel in Salzburg gibt es direkt an der Arena im Volksgarten.