8:2! Mühl­bau­er-Hat­trick beim Tor­fes­ti­val gegen Bay­reuth

Der EVL hat es am Os­ter­mon­tag rich­tig kra­chen las­sen und dem Ta­bel­len­letz­ten Bay­reuth Ti­gers gleich acht Eier ins Nest ge­legt

v.l._uehlbauer_hofbauer_forster_--1dx20491.jpg

ALLER GUTEN DINGE SIND DREI: Lukas Mühlbauer feiert mit Max Forster seinen ersten Hattrick in der DEL2. Foto: Christian Fölsner.

Das ging wie´s Brezn-Backen! Der EV Landshut hat mit einem 8:2-Torfestival gegen Tabellenschlusslicht Bayreuth Tigers seinen höchsten Saisonsieg der DEL2-Spielzeit 2020/21 gefeiert. Nach zuletzt vier Heim-Niederlagen in Folge blieben am Ostermontag also endlich mal wieder alle drei Punkte in Landshut. Mann des Spiels war fraglos EVL-Youngster Lukas Mühlbauer, der seinen ersten Hattrick in der DEL2 feierte und noch zwei weitere Assists beisteuerte.

Lukas Mühlbauer war es auch, der nach acht Minuten den Torreigen eröffnete. Keine drei Minuten später betätigte sich das Landshuter Eigengewächs als Vorbereiter. Nach einem Mühlbauer-Schuss verwertete Maximilian Forster den Abpraller von Bayreuth-Schlussmann Timo Herden dankend zum 2:0 (11.). Landshut legte deutlich mehr Passqualität an den Tag als noch am Gründonnerstag gegen die Tölzer Löwen und warf erneut seine Powerplay-Qualitäten in die Waagschale. CleverFit-Topscorer Zach O´Brien stellte nach blitzsauberem Zuspiel von Marcus Power auf 3:0 (13.) und sorgte am Gutenbergweg früh für klare Verhältnisse. Auch das 1:3 aus Bayreuther Sicht durch Ville Järveläinen, der gegen den EVL bekanntermaßen besonders gerne trifft, brachte die Niederbayern nicht nachhaltig ins Schleudern. Gleiches gilt auch für die Tatsache, dass Dimitri Pätzold nach 20 Minuten seinen Platz zwischen den Pfosten für Jaroslav Hübl räumte. Pätzold hatte sich eine Leistenverletzung zugezogen.

Landshut dominierte weiterhin, nutzte die vielen Freiheiten für ansehnliche Kombinationen – und schön herausgespielte Tore! Erst besorgte Jere Laaksonen (23.) mit seinem ersten Saisontreffer das 4:1, dann schob Mühlbauer EVL-Treffer Nummer fünf hinterher (27.). Wenn man die Landshuter in dieser Phase kritisieren wollte, dann allenfalls für die ausbaufähige Quote in Überzahl. Das änderte sich aber im Schlussabschnitt als Marcus Power das halbe Dutzend vollmachte (42.). Nur zwei Minuten später machte Lukas Mühlbauer schließlich seinen Hattrick perfekt – und bekam auch ein Lob von Leif Carlsson mit auf den Weg: „Lukas ist ein schneller Spieler, der auch einen guten Schuss hat. Er hat letztes Jahr in Regensburg viel Erfahrung gesammelt und hat richtig Spaß auf dem Eis. Aber die ganze Reihe um Max Forster und Max Hofbauer hat heute wirklich gut gespielt.“

Nachdem Tyler Gron für die Tigers noch einmal verkürzen konnte (50.), war es schließlich Robin Weihager, der mit einem seiner krachenden Schlagschüsse den Schlusspunkt zum 8:2 setzte. Durch den Sieg verbesserten sich die Dreihelmenstädter auf den zehnten Tabellenplatz.

„Ich bin sehr glücklich über das Zusammenspiel der Mannschaft. Wir haben immer wieder darüber gesprochen, dass wir ein gutes Saisonfinale spielen wollen und haben uns als Mannschaft präsentiert. Wir haben heute Geduld bewiesen und wollten kompakt spielen. Vor allem wollten wir viel Spaß haben. Genau das haben wir heute gemacht. Natürlich ist die Stimmung in der Kabine im Moment wirklich gut“, analysierte EVL-Cheftrainer Leif Carlsson.

Am abschließenden Hauptrunden-Wochenende der DEL2-Saison 2020/21 empfängt der EVL am kommenden Freitag (9. April/19.30 Uhr) zunächst den EHC Freiburg. Das Saisonfinale bestreiten die Rot-Weißen am Sonntag (18.30 Uhr/EnergieVerbund-Arena) bei den Dresdner Eislöwen.

EV Landshut: Pätzold (bis 20.), Hübl (ab 20.); Zimmermann, Weihager, Kronthaler, Martens, Bohac, Gabriel; O'Brien, Busch, Power, Mühlbauer, Forster, Hofbauer, Thomas Brandl, Laaksonen, Max Brandl.

Tore: 1:0 (9.) Mühlbauer (Hofbauer/Forster), 2:0 (11.) Forster (Mühlbauer/Hofbauer), 3:0 (13.) O´Brien (Power/Forster) (PP1), 3:1 (17.) Järveläinen (Rajala/Gron), 4:1 (23.) Laaksonen (Max Brandl/Thomas Brandl), 5:1 (27.) Mühlbauer (Forster/Hofbauer), 6:1 (42.) Power (O´Brien/Weihager) (PP1), 7:1 (44.) Mühlbauer (Kronthaler/Martens), 7:2 (50.) Gron (Schug/Pokovic), 8:2 (54.) Weihager (Power/Mühlbauer) (PP1).

Strafminuten: Landshut: 6, Bayreuth: 12 + 10 Davis (unsportliches Verhalten).

Schiedsrichter: Patrick Altmaier / Martin Holzer

Zuschauer: Keine