Derbysieger! EVL schlägt Bad Tölz im Penaltyschießen
EVL landet mit einem 3:2 nach Penaltyschießen über die Tölzer Löwen den ersten Sieg des Jahres 2021

TOR FÜR DEN EVL: Marcus Power befördert die Scheibe an Maximilian Franzreb vorbei und erzielt den 1:0-Führungstreffer für den EVL. Foto: EV Landshut.
Derbysieger, Derbysieger, hey, hey! Der EV Landshut hat dank einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Auftritt bei den Heilbronner Falken den ersten Sieg des neuen Jahres eingefahren. Im Derby gegen die Tölzer Löwen bog der EVL einen zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand nochmal um und gewann am Ende mit 3:2 nach Penaltyschießen.
Der EVL bestritt das brisante Derby ohne Goalie Dimitri Pätzold, der krankheitsbedingt nicht zur Verfügung stand. Allerdings gab es in Person von Marco Baßler und Verteidiger Maximilian Gläßl Unterstützung von DEL-Kooperationspartner Straubing Tigers.
Die Rot-Weißen schienen die deutliche Ansage von Trainer Leif Carlsson nach der Niederlage in Heilbronn verstanden zu haben: Landshut präsentierte sich in einer rassigen Partie gegen quirlige und selbstbewusste Löwen defensiv diszipliniert, aufmerksam und zweikampfstark. Ach ja, und auch Torchancen waren keine Mangelware. Hatte zunächst Marco Pfleger (5.) die Tölzer Führung auf dem Schläger, vergab auf der Gegenseite Sebastian Busch (8.). Besser machte es kurz darauf Marcus Power, der beim Führungstreffer mal wieder seine ganze Klasse zeigte (11.). Danach entwickelte sich ein heißer Schlagabtausch in dem die Landshuter mit viel Einsatz verteidigten und auch immer wieder ihr Glück bei dem einen oder anderen Konter versuchten.
Mit einem Überzahlspiel zu Beginn des Mittelabschnitts legten die auch läuferisch starken EVL-Cracks nochmal eine Schippe drauf. Einziges Manko bei den nun optisch überlegenen Hausherren, die von einem wieder mal bärenstarken Zach O´Brien angeführt wurden, war die Chancenverwertung. So blieben die Oberbayern, die mit nur 14 Feldspielern anreisten, voll im Geschäft und bei ihren Gegenstößen auch selber brandgefährlich. Der Ausgleich gelang den Gästen nachdem sich die Landshuter eine vermeidbare Strafzeit (sechs Mann auf dem Eis) einhandelten. Marco Pfleger zielte aus zentraler Position ganz präzise und der starke Jaro Hübl im EVL-Gehäuse war ohne Abwehrchance – 1:1 (38.).
Im Schlussdrittel geriet der EVL dann richtig unter Zugzwang als innerhalb von 44 Sekunden erst Alexander Dersch und dann auch noch Max Forster auf die Strafbank wanderte. Die doppelte Überzahl ließen sich die Tölzer nicht entgehen. Löwen-Topscorer Max French stellte nach geschickter Kombination auf 1:2 (44.). Die Landshuter ließen aber die Köpfe nicht hängen, sondern starteten eine Schlussoffensive in der schließlich auch die Niederbayern ihre Qualitäten im Überzahlspiel unter Beweis stellten. Drew Melanson spielte unmittelbar vor dem Tor Marcus Power frei und der schnürte den Doppelpack zum 2:2 (55.) – ein durchaus gerechtes Resultat, das auch nach 60 Minuten noch Bestand haben sollte. In einer packenden Verlängerung gab es zwar reichlich Chancen und auch insgesamt drei Pfostentreffer aber keine Tore.
Im Penaltyschießen hatte schließlich der EVL das bessere Ende für sich. Während auf Seiten der Gäste nur Marco Pfleger traf, netzte Max Forster gleich zweimal ein und bescherte dem EVL den ersten Sieg im neuen Jahr.
„Das war ein sehr gutes und sehr schnelles Spiel. Für uns war das Wichtigste, dass wir uns nach dem Heilbronn-Spiel wieder zurückmelden. Wir wollten vor allem defensiv besser spielen und das ist gegen Bad Tölz nicht einfach. Aber wir haben das sehr gut gemacht. Beide Torhüter haben heute sehr gut gehalten. Für uns war der Extrapunkt nach der bitteren Niederlage in Heilbronn sehr wichtig“, analysierte EVL-Chefcoach Leif Carlsson.
Schon am Freitag steht das nächste schwere Heimspiel an. Ab 19.30 Uhr ist dann Tabellenführer Kassel Huskies zu Gast im Eisstadion am Gutenbergweg.
EV Landshut: Hübl, Hufsky; Weihager, Gläßl, Bohac, Dersch, Messing, Kronthaler; O'Brien, Busch, Power, Melanson, Forster, Mühlbauer, Kruminsch, Marco Baßler, Max Brandl, Sauer, Palka, Fabian Baßler.
Tore: 1:0 (10.) Power (Busch), 1:1 (38.) Pfleger (French/Morrison) (PP1), 1:2 (44.) French (Dibelka/Gardiner) (PP2), 2:2 (55.) Power (Melanson/Weihager) (PP1), 3:2 (65.) Forster (Penalty).
Strafminuten: Landshut: 8, Bad Tölz: 8.
Schiedsrichter: Kilian Hinterdobler / Daniel Kannengießer.
Zuschauer: Keine