EV Lands­hut star­tet in Crim­mit­schau in die Sai­son 2020/21

Gast­spiel bei den Ei­spi­ra­ten be­ginnt um 20 Uhr – Am Sonn­tag (17 Uhr) kommt Frank­furt

1dx29372-bearbeitet.jpg

EINE STADT, EIN TEAM, EIN ZIEL: Der EV Landshut brennt auf den Start in die Saison 2020/21. Foto: EV Landshut.

JETZT GEHT`S ENDLICH LOS! Nach der längsten Eishockey-Sommerpause aller Zeiten startet der EV Landshut heute (20 Uhr/Sahnpark) mit einem Auswärtsspiel bei den Eispiraten Crimmitschau in seine zweite DEL2-Spielzeit nach der Rückkehr in die zweithöchste deutsche Spielklasse. Im ersten Heimspiel am Sonntag trifft der EVL um 17 Uhr auf die Löwen Frankfurt.

Die Lage: Der EVL hat nach dem verspäteten Start in die Vorbereitung versucht das Beste aus der schwierigen Situation zu machen. In vier Testspielen gab es lediglich gegen Ligakonkurrent Tölzer Löwen eine Niederlage. Gerade die offensive Paradereihe um Felix Schütz, Marcus Power und Zach O’Brien harmonierte bereits in beeindruckender Art und Weise. Mit etwas mehr Spielrhythmus soll sich nun auch das Defensivverhalten noch verbessern.

Der Kader: Jere Laaksonen (krank) und Christian Ettwein (Schulterverletzung/kehrt in der nächsten Woche zu ersten Tests ins Training zurück) stehen Leif Carlsson zum Saisonauftakt nicht zur Verfügung. Dafür wird der EVL in den kommenden Wochen durch Marco Baßler verstärkt. Wer zum Saisonstart das Landshuter Tor hüten wird, verrät unser Chefcoach noch nicht.

„Leifs Linie“: „Es war für uns alle eine schwierige Zeit. Deshalb ist es umso schöner, dass wir jetzt wieder Eishockey spielen können. Für die Spieler ist es jetzt wichtig, wieder in den Wettkampf zu finden. Wir setzten uns jetzt keine langfristigen Ziele und wollen einfach besser sein, als in der vergangenen Saison. Ich bin auch davon überzeugt, dass die Mannschaft besser besetzt ist. Defensiv müssen wir es sicher noch besser machen, als in Bad Tölz. Aber auch das wird mit der Zeit kommen.“

Die Gegner: Die Eispiraten Crimmitschau zeigten sich in den Testspielen in exzellenter Frühform und gewannen das Vorbereitungsturnier um den Nord-Ost-Pokal gegen die Dresdner Eislöwen, die Lausitzer Füchse und die Rostock Piranhas gewonnen. Zuletzt hat das Team von Mario Richer noch den Deutsch-Tschechen Petr Pohl unter Vertrag genommen und den Kader noch einmal verstärkt. Beim Gastspiel des EVL wird der ehemalige Landshuter Lukas Vantuch noch nicht spielberechtigt sein.
 
Als einer der Topfavoriten gehen auch in diesem Jahr die Löwen Frankfurt in die Saison. Die Hessen verfolgen höhere Ziele und haben genau wie Bietigheim und Kassel die Bürgschaft für einen möglichen DEL-Aufstieg hinterlegt. Zum Saisonauftakt plagen die Löwen einige Personalprobleme. Neben den Verletzten Maximilian Faber und Stephen MacAulay sind auch Kapitän Adam Mitchell, Mike Mieszkowski und Manuel Strodel angeschlagen. Neuer Schwung soll der kanadische Verteidiger Kyle Wood bringen, der erst in der vergangenen Woche in Frankfurt gelandet ist.
 
Im EVL-Fanshop... könnt Ihr auch weiterhin den EVL-Teddy erwerben, der Euch im Stadion vertreten kann. Für 24,90 Euro sitzt Euer „NovemBär“, ausgestattet mit einem personalisierten Trikot, bei allen Geisterspielen für Euch im Eisstadion am Gutenbergweg und drückt unseren Rot-Weißen die Tatzen! Außerdem könnt Ihr Euch entscheiden, ob der Bär nach den Geisterspielen als Andenken zu Euch nach Hause geschickt werden, oder einer sozialen Einrichtung gespendet werden soll.

Hier geht´s direkt zur Bestellung!

Und so könnt Ihr live dabei sein: Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie können bei sämtlichen Profisport-Veranstaltungen in Deutschland keine Zuschauer in den Stadien dabei sein.
 
Auf SpradeTV werden aber alle Spiele der DEL2-Saison 2020/21 live gestreamt