EVL be­siegt den To­wer­stars-Fluch

Nach sie­ben Nie­der­la­gen in Folge gegen die Ra­vens­burg To­wer­stars tri­um­phiert der EVL bei den Ober­schwa­ben mit 5:4 nach Pen­al­ty­schie­ßen

03042021_ravensburgtowerstarsevlandshut3.jpg

MAL WIEDER EINE BANK: EVL-Goalie Dimitri Pätzold zeigte in Ravensburg eine bärenstarke Leistung. Foto: Kim Enderle.

Extrem kleiner Kader, extrem großer Erfolg! Der EV Landshut hat mit einer absoluten Rumpftruppe bei den Ravensburg Towerstars einen echten Überraschungscoup gelandet. Die Niederbayern setzten sich bei den ambitionierten Oberschwaben dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer Gala-Vorstellung des dreifachen Torschützen Zach O´Brien mit 5:4 nach Penaltyschießen durch. Im achten Anlauf nach dem DEL2-Aufstieg war es für die Landshuter der erste Sieg gegen die Ravensburg Towerstars überhaupt.

„Das war über 60 Minuten eine richtig gute Leistung von uns. Ich bin stolz auf die Jungs, die wirklich toll gekämpft haben. Mich ärgert die Strafe kurz vor Schluss. Wenn wir die vermeiden, nehmen wir sogar drei Punkte mit“, analysierte EVL-Trainer Leif Carlsson nachdem seine erheblich ersatzgeschwächte Mannschaft dem Favoriten ein Bein gestellt hatte. Da sich nach dem Donnerstagsspiel auch noch Robin Weihager (Rückenprobleme), Max Hofbauer, Fabian Baßler und Nicolas Sauer (alle krank) abmelden mussten, gingen die Niederbayern in Ravensburg lediglich mit neun Stürmern und vier Verteidigern aufs Eis. Auch von einem frühen Rückstand durch Mathieu Pompei nach exakt 60 Sekunden ließen sich die Gäste nicht beeindrucken und verteidigten weiter intensiv und konzentriert – und vorne konnten sie sich auf ihren Topscorer verlassen.

Zach O´Brien hatte nämlich einen echten Sahnetag erwischt und war von den Towerstars, speziell in Überzahl, kaum zu verteidigen. So egalisierte der Kanadier die Ravensburger Führung, ehe Kilian Keller für das 2:1 zugunsten Hausherren (10.) nach dem ersten Abschnitt sorgte. Im Mitteldrittel kam dann die Überzahl-Maschinerie bei der Carlsson-Truppe richtig in Schwung. Max Forster besorgte den alles andere als unverdienten 2:2-Ausgleich (24.). Allerdings wussten die Landshuter auch, dass sie sich bei einem ganz starken Dimitri Pätzold zwischen den eigenen Pfosten bedanken mussten.

Mit Robbie Czarnik (49.) schoss ein weiterer ehemaliger Landshuter die Towerstars in einer ausgeglichenen Partie erneut in Front, doch auf der anderen Seite lief Zach O´Brien jetzt erst so richtig heiß. Gleich zweimal innerhalb von exakt 60 Sekunden netzte der cleverfit-Topscorer des EVL in Überzahl ein und drehte das Spiel. Eine ärgerliche Strafe gegen Marcus Power rief die Towerstars in der Schlussphase aber nochmal auf den Plan und so erzwang James Bettauer 117 Sekunden vor der Sirene die Verlängerung.

Nachdem in der Overtime keine Tore gefallen waren, musste das Penaltyschießen entscheiden. Erst der zehnte Versuch kürte die Gäste zum Sieger: Nachdem zuvor bereits Max Forster und Marcus Power erfolgreich waren, bescherte schließlich Zach O´Brien dem EVL den Zusatzpunkt. Zuvor hatte Dimitri Pätzold gleich Ravensburger Penaltys in Folge entschärft.

Die Landshuter beschlie0en das Osterwochenende am Ostermontag mit dem vorletzten Heimspiel der Saison. Ab 17 Uhr sind die Bayreuth Tigers im Eisstadion am Gutenbergweg zu Gast.

EV Landshut:  Pätzold, Hübl; Zimmermann, Kronthaler, Martens, Bohac; O'Brien, Busch, Power, Mühlbauer, Forster, Melanson, Thomas Brandl, Laaksonen, Max Brandl, Thomas Brandl.

Tore: 1:0 (2.) Pompei (Czarnik/Bettauer), 1:1 (7.) O´Brien (Busch/Martens), 2:1 (10.) Keller (Henrion/Samanski), 2:2 (24.) Forster (Power/Zimmermann) (PP1), 3:2 (49.) Czarnik (Pompei/Dronia), 3:3 (51.) O´Brien (Max Brandl) (PP1), 3:4 (52.) O´Brien (Forster/Zimmermann) (PP1), 4:4 (59.) Bettauer (Pompei/Czarnik), 4:5 (65.) O´Brien (Penalty)

Strafminuten: Ravensburg: 8, Landshut: 8.

Schiedsrichter: Martin Holzer / Markus Schütz

Zuschauer: Keine