Fan­sze­ne Lands­hut hilft wäh­rend der Co­ro­na-Krise

EVL-Fans bie­ten Ein­kaufs­ak­ti­on für Mit­menschen an und kre­ie­ren Ban­ner für das Ge­sund­heits­per­so­nal

banneroptimiert.jpg

Wer in diesen Tagen eines drei Landshut Krankenhäuser (Klinikum, Achdorf, Kinderkrankenhaus) besuchte oder dort arbeitet, dem ist vermutlich ein Spruchband aufgefallen. Doch was steckt dahinter? Wir haben uns mit den Verantwortlichen der „Fanszene Landshut“ darüber unterhalten! Denn die Fans des EVL packen in der Corona-Krise richtig mit an und helfen in diesen Tagen, wo sie nur können.
 
An den drei Landshuter Krankenhäusern hängen Banner, auf denen Ihr Euch bei dem medizinischen Personal bedankt. Außerdem wurden dazu noch Flyer in den Kliniken ausgehängt. Wie seid Ihr auf diese tolle Idee gekommen?
 „Inspiriert von ähnlichen Aktionen anderer Fangruppierungen und -szenen in ganz Europa, wollen wir damit einfach unseren Dank an die Personen aussprechen, welche in so einer schwierigen Phase eine wahnsinnig tolle Arbeit leisten und das ganze System am Laufen halten. Egal ob Ärzte, Pflegepersonal oder Putzfrau, jeder im medizinischen Bereich verdient besonders in diesen Tagen den allerhöchsten Respekt und soll mit dieser Aktion ein Stück weit gewürdigt werden. Natürlich gilt diese Wertschätzung auch für die Arbeitskräfte aus dem Einzelhandel, den Zulieferern und Herstellern unseres täglichen Bedarfs, der Post, der Altenpflege, den Rettungsdiensten, den Mitarbeitern des ÖPNV, den ehrenamtlichen Helfern… einfach allen Menschen, die sich aktuell für das Wohl der Bevölkerung aufopfern! Auch in einigen dieser Bereiche sind Aktionen in Planung und werden demnächst folgen.“
 
Habt Ihr schon Reaktionen darauf bekommen und wenn ja, von wem?
 „Uns haben bis jetzt schon einige, durchweg positive Reaktionen, überwiegend vom Klinikpersonal, erreicht. Darüber freuen wir uns natürlich. Wir hoffen, wir konnten dem/der ein oder anderen Alltagshelden/in einen kleinen Motivationsschub geben und ihnen den Arbeitsalltag damit etwas erleichtern.“
 
Ihr habt auch noch eine Einkaufshilfe gegründet. Worum geht es da genau und woher kam die Idee dafür?
 „Grundsätzlich wollen wir damit die Gefahr einer Infektion, besonders für die Risikogruppen wie ältere oder vorerkrankte Menschen, mit SARS-CoV-2 minimieren. Solche Hilfsangebote werden mittlerweile in vielen Gemeinden von den dort ansässigen Vereinen, Hilfs-Organisationen, etc. angeboten. Wir springen mit dieser Aktion auf den Zug mit auf und bieten diesen Dienst, natürlich kostenlos, über mehrere Gemeinden und Ortschaften an, um die Lebensmittelversorgung von älteren und bedürftigen Menschen sicherzustellen.“
 
Wie wird die Aktion angenommen, kommen da viele Anfragen?
„Aktuell hatten wir dazu erst eine Anfrage, die Aktion läuft aber auch erst seit diesem Montag. Generell dauert es seine Zeit, bis sich solche Angebote in den Städten und Gemeinden herumsprechen. Um die Information an möglichst viele Menschen heranzutragen, werden auch dementsprechende Anzeigen in den lokalen Medien und Websites der Orte erscheinen. Somit rechnen wir mit einer von Tag zu Tag steigenden Anzahl an Anfragen. Auch, wenn diese Hilfs-Aktion nicht wie erhofft wahrgenommen werden sollte, sind wir uns bereits einig, dass auch nach dieser schweren Zeit rund um den Corona-Virus das Angebot der Einkaufshilfe für bedürftige Mitmenschen weiter bestehen bleibt.“

Wir vom EVL schließen uns dem Dank gegenüber all denen an, die in diesen Tagen für das Wohl und die Gesundheit anderer alles geben – IHR SEID WAHRE HELDEN!

Eine besondere Botschaft an die Fanszene hat auch unser Angreifer Max Hofbauer: „Das macht einen schon stolz, wenn man sieht was unsere Fans da machen. Sie zeigen damit echt ein Herz für Ihre Mitmenschen. Ihr seid Klasse!“

Alle Infos zur Einkaufsaktion sind im unten zu sehenden Flyer zu finden.

flyer.jpg