Hauchdünne Derby-Niederlage
EVL verlangt den Tölzer Löwen über 60 Minuten alles ab, verliert aber am Ende mit 4:5

MITTEN INS HERZ: Max French erzielt den 5:4-Siegtreffer für die Tölzer Löwen gegen den EV Landshut. Foto: Martin Vogel
Hohes Investment, erneut keine Rendite... Der EV Landshut hat trotz einer couragierten Aufholjagd die nächste knappe Niederlage einstecken müssen. Im Duell „Oberbayern gegen Niederbayern“ kam der EVL bei den Tölzer Löwen nach einem 2:4-Rückstand noch zum 4:4-Ausgleich, musste aber letztlich mit einer 4:5-Schlappe im Gepäck die Heimreise antreten.
„Das erste Drittel ist momentan irgendwie unser Seuchendrittel. Natürlich wird es mit einem 2:4 in Bad Tölz sehr schwer. Danach wurden wir aber besser und haben auch verdient das 4:4 geschafft. Dann kriegen wir leider noch einen Konter zum 4:5. Dass wir gerade diese knappen Spiele momentan immer verlieren, ist natürlich nicht gut fürs Selbstvertrauen. Wir haben wieder über 60 Minuten gekämpft, aber heute haben die ersten 20 Minuten den Unterschied gemacht“, sagte EVL-Trainer Leif Carlsson in seinem Fazit.
Die Landshuter legten im Oberland einen klassischen Fehlstart hin, denn schon nach 21 Sekunden lag die Scheibe hinter Jaroslav Hübl im Netz. Nach einer angezeigten Strafe gegen den EVL nutzte Bad Tölz den Vorteil des zusätzlichen Feldspielers als Andreas Schwarz den heraneilenden Tyler McNeely perfekt in Szene setzte. Aber der EVL bewies auch an diesem Nachmittag, dass die Moral der Mannschaft trotz der zahlreichen Nackenschläge der jüngeren Vergangenheit absolut intakt ist. Robin Weihager schaffte zunächst nach einem Abpraller von ECT-Goalie Maximilian Franzreb in Überzahl den Ausgleich (4.), Lukas Mühlbauer vollendete nur drei Minuten später einen tollen Spielzug mit Robin Weihager und Max Brandl zum 1:2. Bad Tölz aber war die effizientere Mannschaft und nutzte die Freiräume in der EVL-Defensive aus. McNeely machte mit einem Schlenzer ins lange Eck den Ausgleich, Reid Gardiner legte per Konter nach einem Landshuter Scheibenverlust in der neutralen Zone nach und Markus Eberhardt erhöhte mit einem gewaltigen Schlagschuss, bei dem er allerdings auch viel zu viel Platz hatte, auf 4:2.
Der EVL sortierte sich für den Mittelabschnitt neu, agierte jetzt defensiv konsequenter und hatte auch die Mehrzahl der vielversprechenden Torabschlüsse auf seiner Seite. Die Landshuter wussten an diesem Nachmittag vor allem mit ihrem Powerplay zu überzeugen. Zach O´Brien nagelte die Scheibe mit seinem achten Powerplay-Tor der Saison in den Winkel (34.). Marcus Power krönte schließlich in doppelter Überzahl die intensiven Landshuter Bemühungen mit dem 4:4-Ausgleich (47.). Nachdem der Kanadier kurz zuvor noch den Pfosten getroffen hatte, war er schließlich mit einem klassischen Abstauber erfolgreich. Jetzt wollte der EVL alle drei Punkte aus Bad Tölz entführen doch mitten in eine Landshuter Drangperiode hinein setzten die „Buam“ einen Konter und Top-Torschütze Max French besorgte mit einem glasharten Abschluss den 5:4-Siegtreffer. Zwar warf der EVL nochmal alles nach vorne, doch es wurde wieder nichts mit dem ersten Auswärtssieg im Jahr 2021.
Bereits am Montag wartet auf den EVL das nächste bayerische Derby. Um 20 Uhr (Eissporthalle Bayreuth) wird die Begegnung bei den Bayreuth Tigers angepfiffen.
EV Landshut: Hübl, Hufsky; Weihager, Zimmermann, Bohac, Martens, Messing, Dersch; O'Brien, Kruminsch, Power, Mühlbauer, Forster, Melanson, Hofbauer, Busch, Max Brandl, Palka, Sauer.
Tore: 1:0 (1.) McNeely (Schwarz/Gardiner), 1:1 (4.) Weihager (O´Brien/Zimmermann) (PP1), 1:2 (7.) Mühlbauer (Max Brandl/Weihager), 2:2 (9.) McNeely (Eberhardt/Tosto), 3:2 (9.) Gardiner (Pfleger/French), 4:2 (15.) Eberhardt (McNeely/Tosto), 4:3 (34.) O´Brien (Power/Weihager) (PP1), 4:4 (47.) Power (Kruminsch/Forster) (PP2), 5:4 (53.) French (Dibelka/Morrison).
Strafminuten: Bad Tölz: 10, Landshut: 10.
Schiedsrichter: Daniel Kannengießer / Ulpi Sicorschi
Zuschauer: Keine