Hei­ßes Derby gegen hung­ri­ge Löwen

EV Lands­hut emp­fängt am Diens­tag (19.30 Uhr) die Töl­zer Löwen zum ers­ten DEL2-Heim­spiel in 2021

v.l.-_bohac_french_--1dx23194.jpg

INTENSIVE ZWEIKÄMPFE SIND IM DERBY AN DER TAGESORDNUNG: Im Vorjahr duellierten sich hier Dominik Bohac und Max French. Foto: EV Landshut.

Auf zum nächsten Derby! Nach der schwachen Leistung zum Jahresauftakt bei den Heilbronner Falken, wollen die Puckjäger vom EV Landshut nun auf eigenem Eis den ersten Sieg in 2021 einfahren. Im Duell „Niederbayern gegen Oberbayern“ wartet am Dienstag (19.30 Uhr/Eisstadion am Gutenbergweg) mit den Tölzer Löwen allerdings eine der formstärksten Mannschaften in der DEL2.

Die Lage: Beim EVL ist man sich einig: Einen Auftritt wie in Heilbronn darf man sich definitiv kein zweites Mal leisten. Nur mit einer Leistung am Limit werden die Landshuter den Tölzer Löwen, die zuletzt acht ihrer vergangenen zehn Spiele gewinnen konnten, paroli bieten können. Heißt im Klartext: Mund abputzen, weitermachen und im Derby Vollgas gebben!

Der Kader: Im Derby nicht zur Verfügung steht neben Henry, Martens, Jere Laaksonen (beide krank) und Christian Ettwein (Schulterverletzung) sowie Thomas Brandl (Rückenprobleme) auch Max Hofbauer. Der Angreifer hat sich in Heilbronn eine Schulterverletzung zugezogen und fällt bis auf Weiteres aus. Mario Zimmermann befindet sich nach seiner Teilnahme an der U 20-Weltmeisterschaft in Edmonton wieder auf dem Weg zurück in die niederbayerische Heimat. Torhüter Kristian Hufsky sammelt bei Oberliga-Kooperationspartner Deggendorfer SC Spielpraxis.

Leifs Linie: „In Heilbronn sind wir eigentlich ziemlich gut gestartet, aber haben dann wohl gedacht, dass es heute relativ leicht gehen würde. Und nach dem ersten Gegentreffer wurde unser Spiel ziemlich chaotisch. Das war sicher bisher unsere schlechteste Saisonleistung. Aber wir gewinnen als Mannschaft und wir verlieren auch als Mannschaft. Jetzt müssen wir schnell daraus lernen. So ein Spiel können wir uns gegen keinen Gegner, schon gar nicht gegen Bad Tölz leisten. Und das wissen wir auch. Wir müssen heute viel enger dran sein und die entscheidenden Zweikämpfe gewinnen. Denn im Eishockey gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft, sondern die, die den größeren Willen hat und besser in den Zweikämpfen ist. Bad Tölz verfügt über eine große individuelle Qualität. Das haben wir im Vorbereitungsspiel und auch im ersten Punktspiel in Bad Tölz gesehen. Da müssen wir voll dagegenhalten.“

Der Gegner: Die Serie, die die Tölzer Löwen nach ihrer langen Corona-Pause hingelegt haben, ist wirklich bemerkenswert. Der weiterhin äußerst kleine Kader von Trainer Kevin Gaudet wusste selbst beim unglücklichen 2:3 nach Penaltyschießen bei den Lausitzer Füchsen voll zu überzeugen. „Wir haben super gespielt“, bilanzierte Gaudet, der momentan auch auf Stürmer Tyler McNeely verzichten muss. Dennoch agiert das Team um Spielmacher Marco Pfleger voller Selbstvertrauen, holt momentan alles aus sich heraus und hat bisher herausragende 2,2 Punkte pro Spiel gesammelt. Nach „Minuspunkten“ sind die Löwen sogar punktgleich mit Spitzenreiter Kassel Huskies. Auch die Landshuter bekamen beim 2:5 im Oberland schon die Qualitäten der hungrigen Löwen zu spüren. In der letzten Saison konnten die Landshuter allerdings beide Heimspiele gegen die Oberbayern für sich entscheiden.

Und so könnt Ihr live dabei sein: Aufgrund der Einschränkungen durch den Lockdown sind auch im neuen Jahr weiterhin keine Zuschauer bei Profisport-Veranstaltungen zugelassen. Wer gerne in Pappe neben Kamil Toupal Platz nehmen möchte: EVL-Pappfan

Alle Spiele der DEL2 werden live auf Sprade TV übertragen. Beim bayerischen Derby gegen Bad Tölz wird unser Kommentator Martin Kolbeck von Ex-EVL-Angreifer Peter Abstreiter unterstützt. Als Experte im Studio ist erneut Thomas „Birdy“ Vogl zu Gast.