Mit den Fal­ken ins neue Jahr rut­schen

EV Lands­hut gas­tiert am Sonn­tag (18.30 Uhr) im ers­ten Pf­licht­spiel des neuen Jah­res bei Ta­bel­len­schluss­licht Heil­bron­ner Fal­ken

forster_max_--1dx25851.jpg

IN TOPFORM: Max Forster erzielte in den letzten beiden Spielen drei Tore und verwandelte gegen Bad Nauheim den entscheidenden Penalty. Foto: EV Landshut.

Der niederbayerische DEL2-Vertreter EV Landshut will das neue Jahr genauso begonnen, wie er das alte beendet hat – mit einem Sieg! Die Rot-Weißen, die als Tabellensiebter ins Jahr 2021 starten, sind am Sonntag ab 18.30 Uhr(Kolbenschmidt-Arena) bei Schlusslicht Heilbronner Falken zu Gast.

Die Lage: Die beiden Siege in Weißwasser und gegen Bad Nauheim haben den Landshutern richtig gutgetan. Endlich schafften sie es, sich für den Aufwand, den sie betrieben haben, zu belohnen. In Heilbronn will das Team nun ähnlich konzentriert und konsequent zu Werke gehen – und dann die Erfolgsserie fortsetzen.

Der Kader: Auch im neuen Jahr bleibt die Kaderbesetzung beim EVL zunächst unverändert. Leif Carlsson muss auf Henry Martens und Jere Laaksonen (beide krank), Lukas Mühlbauer (Sprunggelenksverletzung), Christian Ettwein (Schulterverletzung) und Mario Zimmermann (mit der U 20-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Edmonton) verzichten. Torhüter Kristian Hufsky sammelt bei Oberliga-Kooperationspartner Deggendorfer SC Spielpraxis.

Der Gegner: Die Heilbronner Falken sind nicht nur das Team, das bisher die wenigsten Punkte gesammelt hat, sie haben coronabedingt auch die mit Abstand wenigsten Partien absolviert. Zuletzt setzte es für das Team um Topscorer Stefan Della Rovere (13 Punkte) vier Niederlagen in Folge. Beim jüngsten 1:3 in Bayreuth waren die weiterhin ersatzgeschwächten Falken kämpferisch mindestens ebenbürtig, schafften es aber zum wiederholten Male nicht, über 60 Minuten mit der nötigen Kompaktheit zu agieren. Dennoch: Das Team um Cheftrainer Michel Zeiter verfügt fraglos über genug Qualität, um jede Mannschaft der Liga schlagen zu können.

Und so könnt Ihr live dabei sein: Aufgrund der Einschränkungen durch den Lockdown ist davon auszugehen, dass bis mindestens 10. Januar 2021 keine Zuschauer bei Profisport-Veranstaltungen zugelassen sind.

Alle Spiele der DEL2 werden live auf Sprade TV übertragen.