Penalty-Sieg zum Jahresausklang
Der EV Landshut bezwingt den EC Bad Nauheim mit 3:2 nach Penaltyschießen

DER KNALLER ZUM JAHRESWECHSEL: Max Forster bescherte dem EVL mit seinem verwandelten Penalty den zweiten Sieg in Folge. Foto: EV Landshut.
Mit einem Sieg lässt es sich doch ganz entspannt ins neue Jahr rutschen! Der EV Landshut hat im letzten DEL2-Spiel des Jahres 2020 den EC Bad Nauheim mit 3:2 nach Penaltyschießen in die Knie gezwungen. Durch den Ausgleich der „roten Teufel“ 48 Sekunden vor der Schlusssirene haben die Niederbayern allerdings auch einen Zähler liegengelassen. Damit beendet der Traditionsverein das Eishockeyjahr auf Tabellenplatz sieben und rangiert nur noch einen Punkt hinter den Hessen.
Eine vermeidbare Strafzeit von Arturs Kruminsch nach nur etwas mehr als 90 Sekunden ebnete den Gästen aus Hessen, bei denen der Ex-Landshuter Philipp Maurer nur auf der Bank saß, den Weg zur frühen Führung. In Überzahl stand James Arniel nach einem Pätzold-Abpraller goldrichtig und netzte ein. Doch der EVL zeigte sich unbeeindruckt, war über weite Strecken des ersten Abschnitts in Scheibenbesitz, kombinierte gefällig und kam im Powerplay zum verdienten Ausgleich. Max Forster stand nach feinem Querpass von Marcus Power am langen Eck blitzeblank (10.). Landshut war in einem technisch ansprechenden Spiel dem Führungstreffer anschließend näher als die Gäste. Ganz nah dran waren die Gastgeber vor allem bei einer Doppelchance von Max Brandl und Nicolas Sauer (15.). Die temporeiche Auseinandersetzung hatte spätestens im zweiten Abschnitt alles, was ein gutes Eishockeyspiel ausmacht – wenn man einmal von den Toren absieht. Auch Parallelen zum spektakulären 3:4 im ersten Spiel in Bad Nauheim waren unverkennbar.
Landshut verrichtete derweil defensiv vor allem im Penaltykilling ganze Arbeit und hatte in der mittlerweile komplett offenen Partie durch Max Brandl, Arturs Kruminsch, Max Hofbauer, der den Pfosten traf, oder Zach O´Brien beste Chancen, um erneut vorzulegen. Das Chancenverhältnis sprach klar für den EVL, doch das das 1:1 nach 40 Minuten war wahrlich kein ungerechter Zwischenstand. Auch das Schlussdrittel bot einen packenden Schlagabtausch – und jetzt fielen auch die Tore! Zach O´Brien gelang dabei nach Power-Ablage in spektakulärer Art und Weise der Landshuter Führungstreffer (48.). Allerdings reichte dem EVL wie schon im letzten Heimspiel gegen Kaufbeuren der Vorsprung nicht zum Sieg. 48 Sekunden vor ultimo gelang Bad Nauheim mit dem sechsten Feldspieler auf dem Eis tatsächlich noch der 2:2-Ausgleich. „So etwas passiert, wenn Du Deine Chancen nicht nutzt. Wir hatten heute bestimmt zehn hundertprozentige Möglichkeiten. Und Bad Nauheim hat gezeigt, dass sie eine starke Konter-Mannschaft haben. Insgesamt war es aber ein sehr gutes Eishockey-Spiel“, analysierte EVL-Trainer Leif Carlsson, der durch den Sieg im Penaltyschießen deutlich milder gestimmt war. Während Zach O´Brien und Max Forster trafen, hielt Dimitri Pätzold gleich zwei Penaltys und sicherte seiner Mannschaft den Zusatzpunkt. „Dieser Punkt ist für das Team und die Moral richtig wichtig. Mit einem Sieg kann man Silvester schon viel entspannter feiern“, ergänzte der Schwede, der seinem Team gleichmal zwei freie Tage verordnete.
Abschließend richtete der Trainer auch noch einen speziellen Gruß an die Fans: „Ich möchte mich bei all unseren Fans ganz herzlich für die große Unterstützung bedanken. Das war einfach großartig. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch. Wir hoffen Euch im neuen Jahr bald wieder zu sehen.“
Nach dem Jahreswechsel ist der EVL zunächst auf fremdem Eis gefordert. Am Sonntag, den 3. Januar (18.30 Uhr) geht’s zum ersten Treffen mit den Heilbronner Falken. Das erste Heimspiel in 2021 wird am Dienstag, den 5. Januar um 19.30 Uhr angepfiffen. Gegner sind dann die Tölzer Löwen.
EV Landshut: Pätzold, Hübl; Weihager, Kronthaler, Dersch, Messing, Gabriel, Bohac; O'Brien, Busch, Power, Melanson, Forster, Thomas Brandl, Fabian Baßler, Kruminsch, Hofbauer, Palka, Max Brandl, Sauer.
Tore: 0:1 (3.) Arniel (Hohmann/Richardson) (PP1), 1:1 (10.) Forster (Power/O´Brien) (PP1), 2:1 (48.) O´Brien (Power), 2:2 (60.) Reiter (Tessier), 3:2 (65.) Forster (Penalty).
Strafminuten: Landshut: 8, Bad Nauheim: 8.
Schiedsrichter: Roland Aumüller / Georg-Rainer Köttstorfer
Zuschauer: Keine