Weg von Platz 14!

Sams­tag & Mon­tag sind die nächs­ten Spiel­ta­ge des EVL - wäh­rend am 20.03. (19:30 Uhr) die Roten Teu­fel aus Bad Nau­heim in Lands­hut gas­tie­ren, rei­sen Zach O'Brien und Co. dann zwei Tage spä­ter nach Frank­furt (22.03. - 19:30 Uhr)

v.l._bick_brandl_m._reinig_--1dx25831.jpg

Die Lage: Landshut ist durch die Niederlage in Heilbronn wieder auf dem letzten Tabellenplatz abgerutscht - die Liga ist weiterhin sehr eng, die Lücke zu Playoff-Platz 8 beträgt nun schon satte 12 Punkte. Samstagsgegner Bad Nauheim steht derzeit mit drei Punkten Vorsprung vor dem EVL auf Rang 10 und tritt also zum nächsten "Kellerduell" in dieser Woche am Landshuter Gutenbergweg an. Die "rote Laterne" soll schnellstmöglich abgegeben werden - ein Sieg gegen die Teufel ließe den EVL aufgrund der besseren Tordifferenz an den Kurstädtern vorbeiziehen.                    

Der Kader: ...wird sich wohl nicht verändern: alle fünf verletzten Spieler (die Stürmer Robin Palka, Fabian Baßler und Thomas Brandl sowie die Verteidiger Christian Ettwein und Stephan Kronthaler) sind noch nicht fit für die anstehenden Aufgaben. Lukas Mühlbauer sammelte mit seinem Faustkampf in Heilbronn ganze 45 Strafminuten - 5 + Spieldauer wegen übertriebener Härte sowie eine weitere Spieldauerdisziplinarstrafe für das fighten ohne Handschuhe (diese Regelung ist Corona-bedingt seit dieser Saison aktiv). Er darf dennoch am morgigen Samstag mitwirken, bekommt aber von der Liga eine Geldstrafe auferlegt.

Leifs Linie: "Uns erwartet ein neues wichtiges Spiel gegen Bad Nauheim - es geht um sehr wichtige Punkte wenn wir weiterhin dabei sein wollen und werden für eine gute Schlussphase dieser Saison kämpfen. Wir müssen das Spiel in Heilbronn schnell vergessen und den Fokus zu 100% auf Bad Nauheim legen. Wir müssen einen Weg finden bei fünf gegen fünf - mit viel Herzblut schaffen wir das!"

Die Gegner: Am Samstag kommt der EC Bad Nauheim nach Landshut - der EVL will gegen das Team, das Max Brandl bereits als Kapitän aufs Eis geführt hat, schnellstmöglich den letzten Tabellenplatz verlassen. Mut macht sicherlich das erste Spiel beider Mannschaften dieser Saison am Gutenbergweg, als man mit 3:2 nach Penaltyschießen als Sieger vom Eis ging. In der Kurstadt selbst gab es dagegen nichts zu holen in dieser Saison - auch wenn beide Vergleiche mit nur einem Tor Unterschied endeten (3:4 und 1:2). Ein enges Duell ist also quasi vorprogrammiert - genauso wie wohl viele Tore! Die Roten Teufel konnten nämlich am Donnerstag ein verrücktes Spiel gegen die Dresdner Eislöwen am Ende noch mit 8:7 nach Penaltyschießen für sich entscheiden - Clever-Fit-Topscorer Cason Hohmann traf dabei nicht nur im Penaltyschießen, sondern sammelte auch währen der Partie vier Scorerpunkte. Spielbeginn am Landshuter Gutenbergweg ist um 19:30 Uhr.

Am Montag reist der EVL dann nach Hessen - Gegner sind dann die Löwen aus Frankfurt! Das von Coach Franz-David Fritzmeier musste kürzlich eine Hiobsbotschaft verkraften: Kapitän und Clever-Fit-Topscorer Adam Mitchell muss sich einer Operation an der Schulter unterziehen und fällt für den Rest der Saison aus. Auch ohne den Spielführer bezwang man Bietigheim und steht nun nach vier Siegen in Serie wieder auf Rang 4. Am Landshuter Gutenbergweg konnten sogar alle sechs möglichen Zähler gegen Frankfurt eingefahren werden - in der Mainmetropole entführten die Niederbayern kurz vor Weihnachten ebenfalls immerhin einen Punkt bei einer 1:2 Niederlage nach Verlängerung. Spielbeginn in der Eissporthalle Frankfurt ist um 19:30 Uhr.

Gewinnspiel: Der „EVL Supporters Club“ verlost vor dem Heimspiel gegen Bad Nauheim im Rahmen unserer Sprade-TV-Übertragung unter allen Mitgliedern einen 100,- Euro Gutschein von Zweiradsport Baier in Kumhausen.

Wer beim „EVL Supporters Club“ für nur 3,90 Euro im Monat Mitglied werden möchte, klickt HIER.

Und so könnt Ihr live dabei sein: Aufgrund der Einschränkungen durch den Lockdown sind weiterhin keine Zuschauer bei Profisport-Veranstaltungen zugelassen. Ihr könnt aber trotzdem im Stadion mit dabei sein – und zwar als EVL-Pappfan! Setzt Euch neben Papst Franziskus, Micaela Schäfer oder Kronprinzessin Victoria von Schweden. Alle Infos zur Bestellung der EVL-Pappfans findet Ihr HIER.

Alle Spiele der DEL2 werden live auf Sprade TV übertragen. Thomas „Birdy“ Vogl übernimmt wie gewohnt mit Felix Roderer die Analyse im Automations-Robotic-Studio in der Drittelpause.