Bis zu 2224 Fans bei den Heimspielen des EV Landshut in der Fanatec Arena
Ab sofort sind wieder Stehplätze zugelassen – Verkauf von Stehplatz-Tageskarten für das Heimspiel gegen den Freiburg (Sonntag/17 Uhr) ab Freitag, 11. Februar 2022, 17 Uhr

SCHÖN, DASS IHR WIEDER DABEI SEIN DÜRFT! Bis zu 2224 Fans dürfen ab sofort die DEL2-Heimspiele des EV Landshut in der Fanatec Arena besuchen. Foto: Christian Fölsner.
Jetzt wird´s wieder richtig stimmungsvoll! Nach den jüngsten Entscheidungen der Bayerischen Staatsregierung dürfen ab sofort wieder bei Sport-Großveranstaltungen 50% der Gesamtkapazität des Stadions ausgenutzt werden. Dazu zählen natürlich auch die DEL2-Heimspiele des EV Landshut. Dementsprechend können ab dem Heimspiel gegen den EHC Freiburg am Sonntag (17 Uhr) in der Fanatec Arena bis zu 2224 Fans auf den Rängen mit dabei sein. Auch ist es wieder erlaubt, die Stehplätze zu nutzen. Zusätzlich werden nicht nur die Dauerkarteninhaber*innen im Stadion mitfiebern. Es werden auch wieder Stehplatz-Tageskarten online erhältlich sein. Ein Ticketkontingent für Gäste-Fans gibt es nicht.
Das frei erwerbbare Ticketkontingent für das Heimspiel am Sonntag ist ab Freitag, 17 Uhr über den Ticketshop des EV Landshut abrufbar. Bei den Stehplätzen bleibt die Blockbindung bestehen. Es gilt weiterhin die 2G-Plus-Regel sowie die FFP2-Maskenpflicht. Außerdem wird die Einhaltung der Mindestabstände zu Personen von anderen Haushalten empfohlen.
Dauerkarteninhaber*innen, die sich für den kostenlosen Zugang zu den Live-Übertragungen bei Sprade TV angemeldet haben, können diese ab sofort nicht weiter nutzen.
„Wir freuen uns sehr, dass jetzt wieder über 2000 Fans bei unseren Heimspielen mit dabei sein können. So sind nun nicht nur mehr unsere Dauerkartenbesitzer*innen vor Ort, sondern es ist auch wieder möglich, Tageskarten online zu verkaufen. Die Unterstützung durch unsere Fans ist so unglaublich wichtig und wird der Mannschaft im Kampf um die Playoffs ganz entscheidenden Rückenwind geben. Auch wirtschaftlich ist diese Entscheidung für uns von größter Bedeutung “, sagt EVL-Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke.