Erst Füch­se jagen, dann den Ta­bel­len­füh­rer stür­zen

Heim­spiel gegen die Lau­sit­zer Füch­se am Frei­tag (19.30 Uhr) – Sonn­tag (18.30 Uhr) bei den Ra­vens­bur­ger To­wer­stars

v.l._bednar_hungerecker_holzmann--1dx23348.jpg

HEISSER FIGHT: Mit Leon Hungerecker haben die Lausitzer Füchse einen der besten Torhüter der DEL2 in ihren Reihen - und der sollte auch am Freitag in Landshut wieder gut beschäftigt werden. Foto: Christian Fölsner.

Der EV Landshut geht an diesem Wochenende nach vier Siegen in Folge mit breiter Brust in ein echtes Kontrastprogramm. Am Freitag (19.30 Uhr) erwarten die Rot-Weißen den Tabellenvorletzten Lausitzer Füchse zum Heimspiel in der Fanatec Arena. Zuschauer*innen sind leider weiterhin nicht zugelassen. Zwei Tage später (Sonntag, 18.30 Uhr/CHG Arena) muss sich die Mannschaft von Heiko Vogler bei Tabellenführer Ravensburg Towerstars beweisen. Die Oberschwaben gehen erstmals nach ihrer Corona-Quarantäne wieder in ein Pflichtspielwochenende.

Die Lage: Der EVL blickt wieder nach oben. Nach vier Siegen in Folge gönnte Heiko Vogler seiner Mannschaft zu Beginn der Woche zwei freie Tage um die Akkus aufzuladen. Danach ging es wieder frisch ans Werk, um den Erfolgslauf der vergangenen Wochen weiter fortzusetzen. Aktuell sind die Pre-Playoff-Plätze „nur“ noch zwei Punkte entfernt. Dabei wollen sich die Landshuter gerade am heutigen Freitag nicht davon blenden lassen, dass die Lausitzer Füchse aktuell nur von Tabellenplatz 13 grüßen. Bei der Eröffnung der Fanatec Arena lieferten sich die Niederbayern mit Weißwasser ein packendes Duell, dass die Gastgeber nur mühevoll mit 5:4 nach Verlängerung für sich entschieden. Hervorzuheben sind vor allem Peter Quenneville (47 Punkte) und Hunter Garlent, die zusammen die Topscorerliste der DEL2 anführen.

Die Ravensburg Towerstars wollen nach überstandener Corona-Pause und zwölf Tagen ohne Spiel ihren Erfolgslauf von zuletzt fünf Siegen in Folge fortsetzen. Allerdings muss die Mannschaft des Ex-Landshuters Robbie Czarnik ohne Cheftrainer Peter Russell auskommen, der positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Die beiden bisherigen Saisonspiele gegen die Towerstars verlor der EVL nur denkbar knapp mit 3:4.

Der Kader: Heiko Vogler kann erstmals in seiner Zeit als EVL-Coach vier Sturmreihen aufbieten. Von den Straubing Tigers kommt Yannik Valenti und ergänzt den Kader, der am vergangenen Wochenende sechs Punkte gegen die Kassel Huskies und die Heilbronner Falken eingefahren hat.

Zudem hat Brandon Alderson nach seinem Muskelbündelriss das Eistraining wieder aufgenommen. Ein Einsatz am Wochenende käme aber noch zu früh.

Die Analyse von Heiko Vogler: „Wir wissen genau, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben und werden uns in erster Linie auf uns konzentrieren. Nachdem Heilbronn-Spiel haben wir erstmal zwei Tage frei gemacht. Die haben wir auch brutal gebraucht. Danach hatten wir Zeit an Details in unserem System zu arbeiten. Wir hatten zuletzt zwar einen guten Lauf, aber jedes Spiel muss erst gespielt werden. Uns erwarten zwei qualitativ sehr gute Gegner. Da interessieren mich die letzten Ergebnisse nicht wirklich.“

So könnt Ihr beim Spiel live dabei sein: Für die Heimspiele des EV Landshut sind weiterhin keine Zuschauer zugelassen.

Bei den Ravensburg Towerstars dürfen in der CHG Arena 500 Fans dabei sein. Die zur Verfügung stehenden Tickets werden ausschließlich unter Dauerkarteninhaber*innen vergeben.

Beide Spiele werden wie gewohnt live auf Sprade TV übertragen.