EVL muss gegen Wölfe und Tiger viel Biss zei­gen

Er­satz­ge­schwäch­te Lands­hu­ter gehen am Frei­tag (19.30 Uhr) gegen Frei­burg und am Sonn­tag (17 Uhr) gegen Bay­reuth in der hei­mi­schen Fa­na­tec Arena aufs Eis.

v.l._shevyrin_kronthaler--1dx20620.jpg

DER KAPITÄN GEHT VORAN: Stephan Kronthaler zeigte gegen die Kassel Huskies vollen Einsatz. Foto: Christian Fölsner.

Das wird ein echter Kraftakt! Der EV Landshut, der weiterhin auf sechs mit dem Coronavirus infizierte Spieler verzichten muss, steht vor zwei wichtigen Heimspielen. Am Freitag (19.30 Uhr) ist zunächst der Tabellenvorletzte Wölfe Freiburg zu Gast. Zwei Tage später (17 Uhr) heißt der Gegner Bayreuth Tigers. 

Die Lage: In den Duellen mit Wölfen und Tigern wollen die Landshuter vor allem an die gute kämpferische Leistung aus dem jüngsten Heimspiel gegen Kassel anknüpfen. Wenn es dann noch gelingt, die Qualität beim Torabschluss zu erhöhen, ist sicher auch punktemäßig mal wieder etwas drin.

Der Kader: Alexander Dotzler kehrt nach einer Erkrankung wieder ins Team zurück. Ansonsten kann Kammerer auf das gleiche Aufgebot zählen, dass ihm auch am Dienstag gegen Kassel zur Verfügung stand.

Axels Ansage: „Wir haben uns nach dem Kassel-Spiel vor allem mit uns selbst beschäftigt und der Mannschaft auch im Video noch einmal gezeigt, wie viele wirklich gute Torchancen wir hatten. Wir müssen den unbedingten Willen entwickeln, das Tor erzielen zu wollen. Gleichzeitig müssen wir auch viel konzentrierter nach hinten arbeiten. Es ging in den letzten Tagen viel um Mentalität. Man darf also auch nicht ganz vergessen, dass wir quasi ohne Training ins Spiel gegen Kassel gegangen sind. Jetzt hatten wir dann doch die Gelegenheit einige Dinge aufzuarbeiten.“

So könnt Ihr live dabei sein: Nach den neuesten Corona-Bestimmungen darf die Kapazität in der Fanatec Arena nur zu 25 % ausgenutzt werden. Somit sind nur 1112 Zuschauer zugelassen. 

Somit werden bis auf Weiteres nur Dauerkarteninhaber die Spiele besuchen dürfen. Die Dauerkarten sind 

weiterhin übertragbar. Einen Verkauf von Tageskarten wird es nicht geben. Dementsprechend werden auch keine Karten für Gästefans mehr angeboten. Außerdem gilt für alle Zuschauer die 2G-Plus-Regel.

Nach diesen Regularien müssen alle Fans ab dem 12. Lebensjahr geimpft oder genesen sein und dies mit einem Nachweis belegen. 

Zusätzlich ist ein tagesaktueller negativer Antigen-Schnelltest mit offiziellem Zertifikat von einer Teststadion, dem Arbeitgeber oder aus der Schule notwendig, um das Stadion betreten zu dürfen. 

Im gesamten Stadion herrscht, wie schon zuletzt, sowohl auf den Steh- als auch auf den Sitzplätzen die FFP2-Maskenpflicht.

Auf den Sitzplätzen muss zu Personen, die nicht dem eigenen Hausstand angehören, der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dementsprechend können die ursprünglich vergebenen Sitzplätzen nicht mehr zugeordnet werden. Alle Fans haben in ihrem entsprechenden Block freie Platzwahl. Darauf wird beim Einlass auch von den Ordnern hingewiesen.

Es gilt ein Alkoholverbot.

Wie gewohnt werden die Partien wieder live auf Sprade TV übertragen.