Fro­hes Fest, EVL-Fans! „Blacky“ Schwarz steht kurz vor dem Co­me­back

Am 2.Weih­nachts­fei­er­tag (17 Uhr) star­tet der EV Lands­hut bei den Ei­spi­ra­ten Crim­mit­schau in die letz­ten drei Par­ti­en des Eis­hockey-Jah­res 2021

schwarz_andreas--1dx27422.jpg

WELCOME BACK, "BLACKY": Andreas Schwarz feiert in Crimmitschau sein Comeback für den EV Landshut. Foto: Christian Fölsner.

Frohe Weihnachten, liebe EVL-Fans! Nach zwei freien Tagen und einigen besinnlichen Stunden im Familienkreis startet der EV Landshut am 2. Weihnachtsfeiertag in den DEL2-Schlusspurt des Jahres 2021. Innerhalb von fünf Tagen stehen dann drei Spiele auf dem Programm. Den Auftakt macht das Weihnachts-Auswärtsspiel bei den Eispiraten Crimmitschau (26. Dezember/17 Uhr). Am 28. Dezember wird um 19.30 Uhr das letzte Heimspiel des Jahres in der Fanatec Arena angepfiffen. Gegner ist dann der EC Bad Nauheim. Die letzte auswärtsfahrt des Jahres führt die Dreihelmenstädter am 30. Dezember (19.30 Uhr) zu den Löwen Frankfurt. Das schönste Geschenk zum Fest für alle EVL-Fans: Verteidger Andreas „Blacky“ Schwarz greift nach seiner Schulterverletzung wieder an und steht kurz vor seinem Comeback.
 
Die Lage: Viel bitterer und unglücklicher als zuletzt in Dresden kann man im Eishockey kaum verlieren. Bis 38 Sekunden vor Schluss waren die Landshuter im Elbflorenz noch auf der Siegerstraße. Auch wenn die Rot-Weißen leistungsmäßig einen Aufwärtstrend zu verzeichnen haben, hat sich dieser bisher nicht in der Tabelle niedergeschlage. Der Rückstand des Tabellenvorletzten auf einen Pre-Playoff-Platz, der gleichzeitig den sicheren Klassenerhalt bedeuten würde, beträgt mittlerweile 14 Punkte. Allerdings hat Landshut auch zwei Spiele weniger absolviert als der Rangzehnte Tölzer Löwen. Dennoch: Der EVL muss jetzt schnell anfangen, regelmäßig zu punkten – am besten schon in den letzten drei Spielen des alten Jahres. Die Herausforderungen haben es dabei aber in sich. Den Auftakt macht die Reise zum Tabellensechsten aus Crimmitschau, dann kommt der Rangvierte aus Bad Nauheim zum letzten Heimspiel des Jahres an die Isar. Und zum Jahresabschluss steht der Trip zum extrem heimstarken Tabellenzweiten Löwen Frankfurt auf dem Spielplan.
 
Der Kader: Andreas „Blacky“ Schwarz wird in Kürze sein Comeback im EVL-Dress feiern. Der Neuzugang aus Bad Tölz hat sich beim ersten Gastspiel in dieser Saison in Crimmitschau eine komplizierte Schulterverletzung zugezogen und fiel fast drei Monate aus. Jetzt soll er helfen, die EVL-Defensive zu stabilisieren und auch seine Kreativität in der Offensive einbringen. Er wird frühestens im Heimspiel gegen Bad Nauheim wieder zur Mannschaft stoßen. Henry Martens (Rückenprobleme) und Alexander Dersch (Magen-Darm-Infekt) fielen zuletzt in Dresden aus, sollten aber wieder einsatzbereit sein.

Thomas Holzmann (nach Wirbelsäulenverletzung wieder im Eistraining) und Brandon Alderson (Muskelbündelriss) fallen weiterhin aus. Bei Holzmann könnte ein Comeback im Laufe des Januars möglich sein.

Die Analyse von Heiko Vogler: „In Dresden war es wirklich brutal. Wir haben es jetzt im dritten Spiel in Folge nicht geschafft, in der ersten und letzten Minute eines Drittels voll da zu sein. Daran müssen wir arbeiten. Wir bleiben positiv und werden wieder aufstehen. Die Mannschaft lebt und wir werden uns belohnen. In Dresden haben wir über 59 Minuten und 22 Sekunden gut gespielt, aber noch nicht über 60 Minuten. Natürlich analysieren wir auch unsere Gegner sehr intensiv, aber entscheidend ist, wie wir das Spiel annehmen. Wir haben zuletzt viele Topmannschaften in Verlegenheit gebracht und entwickeln uns in die richtige Richtung.“

So könnt Ihr live dabei sein: Auch bei den drei letzten EVL-Partien des Jahres sind keine Zuschauer zugelassen.

Die Begegnungen werden live auf Sprade TV übertragen.