Mit Schwung aus der Pause kommen
Erstes Spiel nach der Ära Carlsson - der EVL trifft heute Abend (Dienstag, 16.1.) auf die Dresdner Eislöwen. Spielbeginn in der Fanatec Arena ist 19:30 Uhr.

Die Lage: Nach der Beurlaubung von Chefcoach Leif Carlsson startet der EVL heute mit Interims-Trainer Axel Kammerer aus der Länderspielpause. Trotz des Derbysiegs gegen die Tölzer Löwen steht man weiterhin auf Platz 11 und möchte nun die verbleibenden Heimspiele im November nutzen, um Boden gut zu machen. Kammerer wird dabei auch die Reihenzusammenstellung ändern und Sahir Gill als Center im ersten Sturmblock neben Marco Pfleger und Thomas Holzmann aufbieten.
Der Kader: Die kurze Auszeit war eine willkommene Gelegenheit, kleinere Blessuren auszukurieren. Nur Alexander Dotzler´s Einsatz ist fraglich, er konnte am gestrigen Montag nicht am Training teilnehmen. Daneben fehlt weiterhin Andreas Schwarz (Schulter). Da Kooperationspartner Straubing heute Spielfrei hat, kann hier aber durchaus noch Verstärkung kommen.
Axels Ansage: „Die Ausführung muss besser werden - das ist das entscheidende. Wir müssen als Mannschaft agieren und von der ersten bis zur letzten Sekunde kämpfen. Dabei müssen wir wieder eine Gewinnermentalität auf das Eis bringen. Wir gehen morgen raus um die drei Punkte zu holen - das ist unser Ziel. Wir haben ein fantastisches Publikum welches wartet, uns maximal zu unterstützen. Aber der Funke muss von uns überspringen und das ist unsere Aufgabe, mit voller Leidenschaft und voller Intensität und Entschlossenheit zu spielen.“
Der Gegner: Mit fünf Siegen aus sechs Spielen kletterten die Elbflorenzer zuletzt auf Platz vier der Tabelle. Die rundereneuerte Mannschaft von Ex-EVL Coach Andreas Brockmann harmoniert gut und ist laut Axel Kammerer "sehr laufstark und sehr aggressiv". Dabei sticht vor allem wieder Jordan Knackstedt heraus - der Kanadier mit deutschen Wurzeln ist mit acht Treffern und elf Vorlagen Topscorer der Eislöwen. Gut eingefunden in Sachsen hat sich mit Simon Karlsson auch der schwedische Neuzugang in der Verteidigung (sechs Tore und neun Assists).
Im Fanshop: ...erfreut sich derzeit die nagelneue Baumwoll-Bettwäsche großer Beliebtheit - am besten gleich beim Stadionbesuch einpacken oder online shoppen!
So könnt Ihr live dabei sein: Für das Heimspiel gegen Dresden gilt aufgrund der aktuellsten Beschlüsse die 2G-Regel.
Der Eintritt ist somit ab 12 Jahren nur für Geimpfte und Genesene möglich.
Für Kinder bis 12 Jahren entfällt eine Testpflicht.
Seit heute gilt zudem eine FFP2-Maskenpflicht im Stadion
Außerdem weisen wir darauf hin, dass die Weitergabe personalisierter Tickets möglich ist. Der Kartenbesitzer trägt die Verantwortung dafür, dass bei Kontaktnachverfolgungen die persönlichen Daten der Person, die im Stadion war, angegeben werden können.
Eintrittskarten sind ausschließlich über den Online-Ticketshop des EVL zu erwerben.
Wir bitten alle Fans, frühzeitig zu erscheinen, um Wartezeiten bei der Einlasskontrolle – hier werden Impfnachweise und Tickets kontrolliert – zu vermeiden.
Bitte beachtet, dass die Fanatec Arena ein bargeldloses Stadion ist. An sämtlichen Kiosken und im Fanshop kann ausschließlich mit Giro- oder Kreditkarte bezahlt werden.
Wie gewohnt werden auch in dieser Saison alle DEL2-Spiele im Livestream auf Sprade TV übertragen. Zu Gast bei Moderator Felix Roderer im AutomationsRobotic Studio ist heute wieder Sebastian Schwarz.