Auf zum großen Derby-Wochenende!
EVL empfängt am Freitag (19.30 Uhr) die Eisbären Regensburg – Sonntag (17 Uhr) gegen Kaufbeuren

JUBEL, TRUBEL, DERBYSIEGER: Die EVL-Cracks wollen auch gegen Regensburg und Kaufbeuren wieder mit den Fans feiern. Foto: Georg Gerleigner.
Das wird ein echtes Fest-Wochenende für alle Eishockey-Fans! Der EV Landshut bittet am Wochenende gleich zwei bayerische Rivalen zum Derby-Tanz. Am Freitag (19.30 Uhr) wartet zunächst das Derby „Niederbayern gegen Oberpflaz“ gegen die Eisbären Regensburg. Im Sonntags-Heimspiel (17 Uhr) gastiert der ESV Kaufbeuren in der Fanatec Arena.
Die Lage: Mit satten fünf Siegen in Folge hat sich der EVL schon früh in der Saison in der Spitzengruppe der Liga etabliert. Die knappen Siege in Selb und gegen die Lausitzer Füchse haben allerdings gezeigt, dass man sich in jedem Spiel den Erfolg hart arbeiten muss. Das gilt ganz besonders für ein Derby.
Der Kader: Abgesehen von Jan Pavlu, der mit einer Oberkörperverletzung weiter ausfällt, kann Heiko Vogler aus dem Vollen schöpfen. Mit Yannik Valenti, Adrian Klein und Bastian Eckl kommen gleich drei Förderlizenzspieler der Straubing Tigers als Unterstützung zum Derby-Wochenende. Michael Reich und Fabian Baßler laufen für die Passau Black Hawks in der Oberliga auf. Yuma Grimm muss als überzähliger Akteur auf die Tribüne.
Die Analyse von Heiko Vogler: „Die Jungs arbeiten wirklich enorm hart – und das erwarte ich auch am Wochenende wieder. Ich möchte 60 Minuten Eishockey mit Herz und Leidenschaft sehne. Wir dürfen uns nicht zu schade sein, auch Drecksarbeit zu machen. Regensburg muss von Beginn spüren, dass es hier nichts zu holen gibt. Regensburg kann als Newcomer befreit aufspielen und kann uns nur Knüppel zwischen die Beine werfen. Ich setze voll auf die Unterstützung unserer Fans und freue mich auf einen echten Hexenkessel.“
Die Gegner: Die Eisbären Regensburg haben den Schwung des Aufstiegs in die DEL2 mit in die neue Spielklasse genommen. Beim 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen über die Heilbronner Falken feierte die Mannschaft von Trainer Max Kaltenhauser bereits den vierten Heimsieg. Auswärts sind die Eisbären, die mit Goalie Patrick Berger auch einen ehemaligen Landshuter an Bord haben, bei einem Torverhältnis von 1:10 zwar noch ohne Punktgewinn, dennoch gehen die Oberpfälzer mit viel Selbstvertrauen in das erste Derby gegen den EVL seit 2019. Unterstützt werden die Regensburger in der Fanatec Arena wohl von bis zu 500 mitreisenden Fans.
Auch der ESV Kaufbeuren wird am Sonntag sicher einige Anhänger*innen mit nach Landshut bringen. Schließlich haben die Allgäuer als aktueller Tabellenzweiter einen exzellenten Saisonstart hingelegt, Trainer Marko Raita hat eine junge Mannschaft geformt, die ähnlich wie der EVL mit vier Reihen ein hohes Tempo gehen kann. Zuletzt verloren die „Joker“ mit Topscorer John Lammers (sieben Punkte) nur knapp mit 1:2 nach Verlängerung bei den Dresdner Eislöwen.
So könnt Ihr live dabei sein: Tickets für das Spiel gegen Kaufbeuren gibt es über den EVL-Online-Ticketshop. Das Derby am Freitagabend gegen Regensburg ist ausverkauft.
Beide Spiele werden außerdem wie gewohnt auf Sprade TV übertragen.
Als "Sponsor of the day" tritt beim Heimspiel gegen Regensburg die Jungheinrich Moosburg AG & Co. KG auf. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung.
Wie schon am vergangenen Wochenende wird das Bistro jetzt bei jedem Heimspiel bis eine Stunde nach Spielschluss geöffnet sein.