Entschlossenheit und Chancenverwertung als Knackpunkte
EV Landshut empfängt am Freitag (19.30 Uhr) die Selber Wölfe und gastiert am Sonntag (17 Uhr) in Weißwasser

AUF IN DEN FUCHSBAU: Nach dem Heimspiel gegen die Selber Wölfe reist Tyson McLellan (links) mit seinem EVL zum ersten Saison-Gastspiel zu den Lausitzer Füchsen. Foto: Christian Fölsner.
Zwei Spiele hat der EV Landshut in der DEL2 noch vor der Brust – und dann ist erstmal Länderspielpause! Dabei wollen die Landshuter im Heimspiel gegen die Selber Wölfe (Freitag, 19.30 Uhr/Fanatec Arena) und am Sonntag (17 Uhr) bei den Lausitzer Füchsen fleißig punkten, um den Anschluss an die Tabellenspitze wieder herzustellen.
Die Lage: Durch den medizinischen Notfall in der Fanatec Arena trat der Eishockey-Sport am vergangenen Sonntag in den Hintergrund. Jetzt richtet sich der Blick der Mannschaft von Heiko Vogler wieder nach vorne. Nach vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen hat sich die Mannschaft für die letzten Spiele vor der wohlverdienten Länderspielpause einiges vorgenommen.
Der Kader: Der EVL geht in der gleichen Besetzung wie in der Vorwoche ins Rennen. Markus Eberhardt (krank) und Jan Pavlu (Oberkörperverletzung) stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Bastian Eckl hat seine Sperre abgesessen und wäre wieder spielberechtigt.
Die Analyse von Heiko Vogler: „Wir haben im Training in dieser Woche an einigen Stellschrauben gedreht. Wir müssen einfach konzentrierter zu Werke gehen. Im Großen und Ganzen spielen wir gutes Eishockey. Aber die Chancenverwertung passt einfach noch nicht. Wir müssen sehen, dass wir qualitativ noch bessere Schüsse zum Tor bringen und mehr Verkehr vom Tor haben.“
Die Gegner: Nach einem starken Saisonstart haben sich die Selber Wölfe mittlerweile im unteren Tabellendrittel einsortiert. Auf drei Niederlagen aus vier Spielen folgte aber zuletzt ein enorm wichtiger 6:4-Derbyerfolg gegen Schlusslicht Bayreuth Tigers. Dreh- und Angelpunkt des Spiels der Porzellanstädter ist Petr Triska, der seinen Vertrag kürzlich um drei Jahre verlängert hat. Schon im ersten Duell der beiden Teams in dieser Saison gab es ein denkwürdiges Spiel zu sehen. Nach einem 0:4-Rückstand setzte sich der EVL noch mit 5:4 nach Verlängerung durch.
Die Lausitzer Füchse haben als Tabellenelfter einen Punkt mehr gesammelt als Selb auf Platz zwölf. Wie so viele Teams sucht auch die Truppe um Topscorer Hunter Garlent (6 Tore/5 Assists) noch nach der nötigen Stabilität. Auf vier Siege in Serie, folgten zuletzt drei Niederlagen. Doch dass die Füchse absolut konkurrenzfähig sind, zeigten sie zum Beispiel beim ersten Besuch in Landshut in dieser Saison. Da setzte sich der EVL nur hauchdünn mit 1:0 durch. Jetzt wollen die Füchse ihren Heimvorteil nutzen.
So könnt Ihr live dabei sein: Tickets für das Heimspiel gegen die Selber Wölfe sind über den EVL-Online-Ticketshop erhältlich. Die Karten für die Begegnung in Weißwasser können im Online-Ticketshop der Lausitzer Füchse erworben werden.
Beide Partien werden wie gewohnt live auf SpradeTV übertragen.
ACHTUNG – Große Verlosung zugunsten des EVL-Nachwuchs!
Im Rahmen des Heimspiels gegen die Selber Wölfe können alle Fans erstmals bei der großen EVL-Verlosung mitmachen.
Als Hauptpreis winkt eine HONDA Monkey-EVL-Edition im Wert von 4500 Euro.
Die Auslosung mit vielen weiteren Preisen findet am 26. Dezember 2022 in der Fanatec Arena statt.
Lose gibt es für 3 Euro im EVL-Fanshop, in der EVL-Geschäftsstelle, bei Motorrad Streifeneder in Essenbach und an Spieltagen direkt bei bei unseren Nachwuchsspielern im Stadion.
Der gesamte Erlös kommt dem EVL-Nachwuchs zugute.
Vielen Dank an die Firma Motorrad Streifeneder (www.motorrad-streifeneder.de), die den Hauptpreis zur Verfügung gestellt hat.
Wer sich das Motorrad schon mal vorab anschauen möchte, wirft einfach einen Blick in das Schaufenster des EVL-Fanshops.