EVL-Wunschbaum-Aktion ein voller Erfolg

ALLES FÜR DEN GUTEN ZWECK: (von links) Stefanie Ertl (Stiftung ambulantes Kinderhospiz München), Isabell Baumann (EV Landshut), Elmar Gumplinger (Fanclub Hallertau), davor: Najla Pageau (Tochter von EVL-Spieler Nick Pageau), Leonie Hoch (Mitorganisatorin), Georg Zellner (Fanclub Laabertal), Thomas Witt (EVL-Fanbeauftragter & Red White Fanatics), Daniel Konschake (Fanszene Landshut) sowie EVL-Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke bei der Übergabe des Spendenschecks an die Stiftung ambulantes Kinderhospiz München. Foto: Christian Fölsner.
Wünsche zu erfüllen ist gerade in der Weihnachtszeit eine ganz besondere Freude! Erstmals hat der EV Landshut in der Adventszeit seine Fans dazu eingeladen, bei der großen EVL-Wunschbaum-Aktion Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen – und die Anhänger*innen des niederbayerischen Traditionsclubs waren mit großer Begeisterung dabei. Insgesamt konnten, dank der großartigen Beteiligung an der Aktion, alle 150 Weihnachtswünsche, die bei den EVL-Heimspielen an einem Wunschbaum im Stadion aufgehängt waren, von den Fans erfüllt werden.
Zusätzlich wurden im Zuge des Heimspiels am 2. Weihnachtsfeiertag 6500 Euro an Stefanie Ertl von der Stiftung ambulantes Kinderhospiz München übergeben. Dabei wurden von Seiten der Fans insgesamt 5000 Euro gespendet. Alleine die Fanclubs beteiligten sich mit insgesamt 1800 Euro an der Aktion. Die Beiräte des EV Landshut spendeten weitere 1500 Euro.
Schon kurz vor dem Fest wurden Geschenke an das AWO Frauenhaus Landshut und das Caritas Frauenhaus Landshut übergeben. Auch die Caritas Obdachlosenunterkunft wurde bedacht. Die EVL-Spieler Andreas Schwarz, Marco Pfleger und Thomas Brandl überreichten bei der Adventsfeier im Caritas Kinderheim St. Vinzenz den Kids Fanpakete mit einem Schal, einem Ticket für das Heimspiel gegen die Bayreuth Tigers am 3. März und einem Gutschein von Reiners für ein Getränk und eine Portion Pommes beim Stadionbesuch. Auf die Kinder wartet also ein unvergesslicher Tag in der Fanatec Arena. „Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die diese Aktion so tatkräftig unterstützt haben, Geschenke gekauft und gespendet haben, um bedürftige Menschen in schwierigen Zeiten zu unterstützen“, sagte EVL-Mitarbeiterin Isabell Baumann, die die Aktion ins Leben gerufen hatte.