„Mit Heilbronn haben wir noch eine Rechnung offen“
EVL empfängt am Freitag (19.30 Uhr) die Heilbronner Falken – Sonntag (17 Uhr) in Crimmitschau

WIEDERSEHEN MIT DEM EX: EVL-Trainer Heiko Vogler fiebert dem Wiedersehen mit seinem Heimatclub Heilbronner Falken entgegen. Foto: Christian Fölsner.
Auf ins zweite DEL2-Wochenende der neuen Saison! Der EV Landshut hat nach dem ersten Auswärtssieg nun auch den ersten Heimsieg der Saison im Visier. Die nächste Gelegenheit gibt es am Freitag (19.30 Uhr/Fanatec Arena). Dann sind die Heilbronner Falken, der Heimatclub von Heiko Vogler, in Landshut zu Gast. Am Sonntag (17 Uhr/Kunsteisstadion Crimmitschau) treten die Rot-Weißen dann bei den Eispiraten Crimmitschau an.
Die Lage: Mit vier Punkten aus dem ersten Saisonwochenende kann der EVL sehr gut leben. Speziell die gute Reaktion nach der vermeidbaren Niederlage gegen Freiburg wusste zu gefallen. Eine ähnliche Einstellung wie beim 4:1 in Bayreuth soll die Grundlage sein, um nun auch gegen Heilbronn und Crimmitschau erfolgreich zu sein.
Der Kader: Daniel Bruch (krank) steht dem Team von Heiko Vogler am Wochenende nicht zur Verfügung. Michael Reich fährt mit den U 20-Junioren nach Berlin. Von den Straubing Tigers ist erneut Yannik Valenti per Förderlizenz mit dabei.
Die Analyse von Heiko Vogler: „Mit den Falken haben wir nach dem Pre-Playoff-Aus in der vergangenen Saison schon noch eine Rechnung offen. Die beiden Niederlagen von Heilbronn dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, wie viel Qualität diese Mannschaft hat. Mit Williams, Morrison oder Blackwater haben sie einige Hochkaräter in ihren Reihen. Gegen Freiburg haben wir vogelwild agiert. Alle waren etwas übermotiviert und wir hatten viel zu viele Scheibenverluste. Wir haben dann aber schon am Samstag darüber gesprochen und haben das in Bayreuth viel besser gemacht. Wir sind deutlich strukturierter aufgetreten. Das gilt auch für das Penalty-Killing. Wir müssen unser Spiel konsequent durchziehen und dürfen uns von Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen lassen.“
Die Gegner: Nach zwei denkbar knappen Auftaktniederlagen (3:4 in Weißwasser und 1:2 gegen Kaufbeuren) warten die Heilbronner Falken noch auf ihren ersten Punktgewinn in der neuen Saison. „Wir haben nur 20 Minuten Hockey gespielt, das war zu wenig", resümierte Trainer Jason Morgan nach der jüngsten Heim-Niederlage gegen Kaufbeuren. Dabei hatte sich der Vorjahres-Halbfinalist, der deutlich tiefer besetzt scheint, als noch in der abgelaufenen Saison, gerade für den Start eine Menge vorgenommen. Mit viel Interesse blicken die EVL-Fans zudem auf die Rückkehr von Lukas Mühlbauer, der nach seinem Wechsel zu den Adlern Mannheim aktuell mit einer Förderlizenz für Heilbronn aufläuft.
Die Eispiraten Crimmitschau haben es nach einem überraschenden 1:3 gegen die Selber Wölfe bei der Heimpremiere richtig krachen lassen und den EC Bad Nauheim gleich mit 8:1 aus der Halle geschossen. Herausragender Akteur beim Team von Cheftrainer Marian Bazany war Kapitän Patrick Pohl, dem ein Hattrick gelang. Schon im Vorjahr wussten die Westsachsen vor allem in der Defensive zu überzeugen. Mit Ilya Sharipov wurde im Tor ein starker Nachfolger für Luka Gracnar gefunden.
So könnt Ihr live dabei sein: Tickets für das Heimspiel gegen Heilbronn sind über den EVL-Online-Ticketshop erhältlich.
Karten für die Partie in Crimmitschau können über den Online-Shop der Eispiraten bezogen werden. Die Eispiraten Crimmitschau weisen in diesem Zusammenhang daraufhin, dass der Gästeblock beim Spiel gegen den EVL für eine Veranstaltung mit dem Nachwuchs der Eispiraten genutzt wird. Für die EVL-Fans ist deshalb der Familienblock, der auch abgetrennt wird, vorgesehen.
Beide Spiele werden wie gewohnt live auf Sprade TV übertragen.
Beim Heimspiel gegen Heilbronn wird erneut das neue Saisonmagazin "EVL OverTime" verkauft. Darin enthalten sind spanende Interviews, Spielerporträts und Hintergrundberichte rund um den EVL. Das Magazin kostet 5 Euro, ist im EVL-Fanshop erhältlich und wird vom EVL-Nachwuchs im Stadion verkauft.