Neu­start gegen Ra­vens­burg

EVL emp­fängt am Diens­tag (19.30 Uhr) die To­wer­stars zum ers­ten Heim­spiel nach der Pause

auszeit_vogler_1dx27001_1.jpg

DAS IST DER PLAN: Der EVL will gegen die Ravensburg Towerstars einen guten Start nach der Deutschland-Cup-Pause hinlegen. Foto: Christian Fölsner.

Jetzt geht´s wieder los! Für den EV Landshut geht es nach der kurzen Länderspielpause in der DEL2 gleich wieder ans Eingemachte. Mit den Ravensburg Towerstars wartet am Dienstag (19.30 Uhr) in der Fanatec Arena der einzige Gegner, mit dem es der EVL in dieser Saison noch nicht zu tun hatte.

Die Lage: Nach der Deutschland-Cup-Pause geht der EVL mit frisch aufgeladenen Akkus aufs Eis. Der Spielplan hat es mit der Heimpartie gegen Ravensburg und den beiden Auswärtsderbys vor ausverkauftem Haus in Regensburg und in Kaufbeuren gleich in sich.

Der Kader: Während Nick Pageau aufgrund seiner Sperre nicht dabei sein kann, steht Jakob Mayenschein krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. Ansonsten hat Heiko Vogler die freie Auswahl.

Die Analyse von Heiko Vogler: „Wir haben die Pause genutzt, um unser System nochmal zu festigen und an ein paar Stellschrauben zu drehen. Ich glaube, das ist uns ganz gut gelungen. Ravensburg ist ein Gegner, der in allen Mannschaftsteilen wirklich stark besetzt. Aber für uns ist weiterhin wichtig, dass wir uns auf uns konzentrieren. Wir müssen in allen Mannschaftsteilen konsequenter arbeiten und dürfen vor allem defensiv nicht so nachlässig sein."

Der Gegner: Auch unter ihrem neuen Trainer Tim Kehler und nach einem deutlichen Personalumbruch gehören die Ravensburg Towerstars weiterhin zur absoluten Spitzengruppe in der DEL2 (Platz 4). Aus ihren ersten 17 Spielen haben die Oberschwaben zwei Punkte mehr geholt als der EVL, stellen den zweitbesten Angriff der Liga und haben mit einer Erfolgsquote von 37,5 % das beste Powerplay der Liga. Mit 17 Punkten ist der ehemalige Landshuter Robbie Czarnik Topscorer des Teams, das zuletzt gegen Crimmitschau (5:3) und in Selb (7:0) zwei Siege in Folge feierte. Mit vier Erfolgen aus acht Spielen belegen die Towerstars in der Auswärtstabelle Rang fünf.

So könnt Ihr beim Spiel dabei sein: Tickets für die Begegnung gibt es wie gewohnt über den Online-Ticketshop des EVL.

Natürlich wird die Partie auch wie gewohnt auf SpradeTV übertragen.