27.02.2024

Besuch der Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg

400 Jugendfeuerwehrler aus Stadt und Landkreis Landshut im Eisstadion zu Gast

Das war eine rundum gelungene Aktion! Um sich bei den zahlreichen Kindern und Jugendlichen der Landshuter Jugendfeuerwehren für ihren großen Einsatz im Ehrenamt zu bedanken, wurden zum Heimspiel gegen die Kassel Huskies insgesamt 400 Tickets unter den Feuerwehren in Stadt und Landkreis Landshut verteilt. Die Kids unterstützten den EVL nicht nur lautstark, sondern standen auch noch beim Einlauf in ihren Feuerwehrjacken Spalier. 

„Die Karten waren auf einen Tag weg“, sagt Josef Stocker, Fachkreisbrandmeister Jugend. Stadtbrandrat Sebastian Öllerer ergänzte: „Es war super, es hat allen Spaß gemacht und wir bedanken uns natürlich ganz herzlich beim EVL für die Einladung. Vielleicht hat die Aktion dem EVL auch Glück gebracht.“ „Die Jugendfeuerwehr wird bei uns ganz großgeschrieben. Die Aktion ist eine super Idee und eine echte Win-Win-Situation“, ergänzt Rudolf Englbrecht, Kreisbrandrat des Landkreises Landshut.

„Wir unterstützen das immer gerne. Letzte Saison hatten wir fast an jedem Spieltag Fußballgruppen da. Dieses Jahr wollten wir es ein bisschen ausweiten. So ist die Idee entstanden, die Feuerwehr einzuladen. Aber so etwas Riesengroßes, dass 400 Jugendliche kommen, das hatten wir noch nie“, erklärt Isabell Baumann, die beim EVL für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Große Unterstützung bei der Organisation gab es unter anderem von Fahnenschwenker Christoph Finger und den EVL-Fanbeauftragten Tom Witt und Dominik Freitag, die zu den zahlreichen Ehrenamtlern in der Reihen des EVL zählen. Auch über diese Verbindung entwickelte sich der Gedanke an die Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr. „Etwa 60 Ehrenamtliche brauchen wir, um ein Spiel durchzuführen: Ordner, Sicherheitsdienst, Videoregie, Kameraleute, Kommentatoren, Stadionsprecher, Zeitnahme, Strafbank, Eislaufshow, Fanbeauftragte: Da kommt schon brutal was zusammen und die Leute müssen alle mit ins Boot geholt werden“, erläutert Witt.

Unterm Strich war die Aktion für alle Beteiligten ein voller Erfolg: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Jugendfeuerwehren aus Landshut zu einem besonderen Besuch in unserem Stadion begrüßen durften. Es war uns eine große Freude, diese engagierten jungen Menschen einzuladen und ihre bedeutende Arbeit anzuerkennen. Die Jugendfeuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinschaft und leisten einen unschätzbaren Beitrag. Die Einladung ins Stadion ist auch Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz und die aufopferungsvolle Hingabe“, meint EVL Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke.

Einen ausführlichen Bericht der Landshuter Zeitung zur Aktion ist hier zu finden.