
Seit Ende Oktober 2021 ist das neue Eisstadion die Heimat des EV Landshut für ihre Heimspiele in der DEL2. Das Stadion entspricht modernsten Standards in Architektur und Technologie, bietet optimale Sicht auf das Eis für alle Zuschauer und setzt neue Maßstäbe im Landshuter Eishockey.
Seit dem 31. Oktober 2021 trägt der EV Landshut stolz seine DEL2-Heimspiele im hochmodernen Eisstadion am Gutenbergweg aus. Seit Juni 2025 trägt die Arena den neuen Namen: VR-Bank Landshut Arena. Mit der neuen Namensgebung und der engen Zusammenarbeit setzen die VR-Bank Landshut und der EV Landshut ein deutliches Zeichen für Gemeinschaft, Engagement und die Zukunft der Region. Die Partnerschaft soll die regionale Identität stärken und den Sport sowie die kulturelle Vielfalt in Landshut weiter fördern.
Architektonisch auf dem neuesten Stand, erfüllt die Arena die strengsten Anforderungen in Bezug auf Kältetechnik, Energieeffizienz und Sicherheit. Ihre puristische Konzeption und kurzen Wege überzeugen, während das bargeldlose Bezahlsystem im Fanshop, den Kiosken und der Gastronomie die moderne Ausrichtung unterstreicht.
Die Zuschauer haben von jeder Position aus optimale Sicht auf das Spielfeld. Darüber hinaus wurden werbetechnisch neue Maßstäbe im Landshuter Eishockey gesetzt, dank des neuen Videowürfels und der LED-Werbebanden. Dies legt den Grundstein für eine zukunftssichere Entwicklung des Eishockeysports in Landshut.
Nettogrundfläche
11.188M2
Zuschauerkapazität
4.448
Stehplätze
1.909
Sitzplätze
2.539
Kosten
ca. 23,3 Mio.€
Baubeginn
2019
Erstes Heimspiel
31.10.2021
Vorstand VR-Bank Landshut
„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem EV Landshut die Zukunft zu gestalten. Es gibt viele Parallelen zwischen unserem Selbstverständnis als Genossenschaftsbank und dem Team des EVL. Beide stehen für Gemeinschaft, Engagement und das Bestreben, die Region zu stärken. Für uns ist diese Partnerschaft eine großartige Gelegenheit, unsere Werte aktiv zu leben und die Region Landshut noch enger zu unterstützen.“