02.01.2025
Riesenerfolg für Simon Seidl, Tobias Schwarz und Linus Brandl
Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat sich auch dank entscheidender niederbayerischer Unterstützung den Verbleib in der Top-Division der Weltmeisterschaft gesichert und tritt auch im kommenden Jahr in der A-Gruppe der besten Nationen an. Im Relegations-Duell gegen Kasachstan gewann das Team von Bundestrainer Tobias Abstreiter in dem die EVL-Cracks Simon Seidl, Tobias Schwarz und Linus Brandl mitwirkten, mit 4:3. Torschützen für die DEB-Auswahl waren Maxim Schäfer (2), Edwin Tropmann und Julius Sumpf. Nach einem fast vierwöchigen Aufenthalt in Nordamerika geht es für die U20-Mannschaft am Freitagabend zurück nach Deutschland.
Nach der denkbar knappen Niederlage gegen Lettland galt es für das deutsche Team optimistisch zu bleiben und sich gegen die Kasachen den Verbleib in der Top-Gruppe der WM zu sichern. Genau wie die DEB-Auswahl hatte das Team aus Zentralasien einen Punkt während der Vorrunde gesammelt und musste so als Letzter der Gruppe B in die Relegation. Alles war also angerichtet für einen weiteren Nerven-Krimi.
Im deutschen Tor erhielt Linus Vieillard einen weiteren Einsatz – beide DEB-Goalies hatten während des Turnierverlaufs überzeugende Leistungen gezeigt. Es ging direkt los mit der ersten Großchance durch Samanski (2.) jubeln durften allerdings wenig später die Kasachen nach einem abgefälschten Schuss durch Ruslanuly (4.). Doch was eine Antwort: Nur neun Sekunden später gelang Maxim Schäfer der umgehende Ausgleich, nachdem er mit seinem Scheinbein einen Schuss ins Tor abgefälscht hatte. In der Folge waren es zunächst die Kasachen, die bei ihren Angriffen gefährlicher waren. Doch je länger das Drittel dauerte, umso besser kam die DEB-Auswahl ins Spiel und hätte mehrfach selbst in Führung gehen können. So fiel der zweite Treffer für Kasachstan dann doch etwas überraschend, nachdem Vieillard zunächst einen kasachischen Alleingang abwehren konnte. Doch Sitnikov (18.) überlistete den DEB-Torhüter geschickt im Nachsetzen zum 1:2-Pausenstand.
Mit viel Elan startete die U20-Auswahl in den zweiten Abschnitt, doch zunächst waren die Kasachen wieder am Drücker. Gross (23.) baute zunächst die Führung aus. Doch die deutsche Mannschaft behielt die Nerven und arbeitete sich zurück ins Spiel. Dabei profitierte das DEB-Team durch zwei aufeinander folgende Strafen gegen die Kasachen: Die doppelte Überzahl nutzte erneut Maxim Schäfer (24.) zum Anschlusstreffer. Und mit einem Mann mehr auf dem Eis gelang traf Edwin Tropmann nur 21 Sekunden später zum umjubelten Ausgleich – was eine Antwort! Auch danach erarbeitete sich die deutsche Mannschaft mehr Spielanteile, wobei trotz zahlreicher Gelegenheiten auf beiden Seiten keine weiteren Treffer fielen.
Im Schlussabschnitt musste also die Entscheidung her. Und hier behielt das deutsche Team die Nerven. Bereits in der 44. Spielminute war es Julius Sumpf, der den erlösenden Treffer in Überzahl erzielte. Danach gelang es der deutschen Mannschaft besser als in den vorangegangenen Dritteln, die Spielkontrolle zu behalten. Die Kasachen starteten zwar wenige Minuten vor dem Ende eine Schlussoffensive. Doch die DEB-Auswahl hielt konzentriert und nervenstark dagegen. So blieb es beim knappen Endergebnis – gleichbedeutend mit dem Verbleib in der Top-Division.
Bester Spieler der Partie wurde Maxim Schäfer, zu den besten Spielern des Turniers für Team GER wurden Carlos Händel, Julius Sumpf und Linus Vieillard ernannt.
Sportdirektor Christian Künast: „Wir sind froh und erleichtert, dass wir uns den Verbleib in der Top-Division gesichert haben. Unsere U20-Nationalmannschaft hat sich somit für die Turnierleistung belohnt, in der wir gerade während der Vorrunde viele gute Phasen gegen die Top-Teams bei dieser WM hatten. Leider konnten wir uns dann nicht für das Viertelfinale qualifizieren – was sicherlich drin gewesen wäre. Daran müssen und werden wir arbeiten, denn wir wollen mehr erreichen als nur die Relegation wie diesmal und in den Vorjahren. Dennoch freut es uns, dass sich die Mannschaft in dem so wichtigen Spiel heute nervenstark gezeigt hat und sich am Ende durchsetzen konnte. Ein großer Dank geht an unseren Bundestrainer Tobias Abstreiter, seinem gesamten Staff und alle Spieler für vier Wochen intensiver Zusammenarbeit in Nordamerika.“
U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter: „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft! Auch über die Art und Weise wie wir dieses entscheidende Spiel nach einem 1:3-Rückstand gewinnen konnten. Das beweist den großartigen Charakter der Mannschaft. Natürlich haben wir heute nicht unser bestes Spiel gezeigt, aber es war sicherlich für viele Spieler eine sehr spezielle Situation, die sie vorher noch nicht erlebt haben. Auch deswegen freue ich mich umso sehr, dass wir unser den Verbleib in der Top-Division am Ende erreichen konnten! Ich möchte mich bei allen Spielern und meinem Staff für die großartige Arbeit in den vergangenen Wochen bedanken.“
Kapitän Edwin Tropmann: „Heute haben wir in einem engen Spiel gezeigt, dass wir über die letzten Wochen als Mannschaft zusammengewachsen sind. Wir haben uns über die Spiele stetig gesteigert und gute Ergebnisse erzielt, was wenige erwartet haben. Ich bin sehr stolz auf die Leistung, auch wenn wir gegen Lettland nicht den Viertelfinaleinzug geschafft haben. Wir haben uns heute für unsere Leistung belohnt, alles in das Spiel reingeworfen, um letztlich zusammen den Verbleib in der Top-Division zu feiern.“
Der Spielplan der DEB-Auswahl bei der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa (Kanada):
26.12.2024 | USA – Deutschland 10:4 (2:0, 4:2, 4:2)
27.12.2024 | Deutschland – Finnland 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
30.12.2024 | Kanada – Deutschland 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
30.12.2024 | Deutschland – Lettland 3:4 n.V. (1:0, 1:1, 1:2, 0:1)
02.01.2025 | Deutschland – Kasachstan 4:3 (1:2, 2:1, 1:0)